D&D-Tip: Persönliche BH-Beratung in Hannover

On Bratabase

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Posts mit dem Label busenfreundliche Kleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label busenfreundliche Kleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Januar 2014

Best Of für Drüber und Drunter 2013

Das neue Jahr ist schon ein paar Tage alt, Zeit für einen Rückblick: Welche Marken und welche Blogs für Drunter habe ich entdeckt, die ich gern mit euch teilen möchte? Was waren meine liebsten BHs in 2013? Und was gab's an der Drüber-Front? Los geht's!


Best of Neue Marken für Big Cups 2013

2013 war einiges los auf dem Markt für größere Körbchen, denn mit All Undone (28-34 DD-GG), Harlow & Fox (30-38 D-G) und Tutti Rouge (28-38 DD-HH) gingen  gleich drei neue UK-Marken an den Start. Probiert habe ich davon bis jetzt All Undone und Tutti Rouge, Harlow & Fox ist leider weit außerhalb meines Budgets, sonst hätte ich schon längst ein paar BHs herbeordert!

Harlow & Fox Viola Longline Bra
Wenn ich gerade £189.00 übrig hätte, wäre das mein Favorit aus der Debütkollektion. So belasse ich es lieber beim Aus-der-Ferne-Anschmachten!


All Undone The Lola Bra

Dieses hübsche Modell liegt gerade in den Größen 32G und 32GG neben mir. Eine detaillierte Review folgt demnächst. Nur soviel vorab: Wir passen leider nicht zusammen.

Tutti Rouge Sophia in mint

Von Tutti Rouge habe ich die Modelle Lilliana, Frankie, Birds of a Feather und Sophia probiert. Bis auf Sophia, der zwar nicht optimal, aber noch am besten saß, waren die anderen Modelle leider viel zu flach und breitbügelig für mich. Ich hoffe, dass Tutti Rouge das in den nächsten Saisons ausbügeln wird, denn gerade im Bereich schmaler Umfang und große Körbchen sind eher schmalere Bügel und tiefere Körbchen gefragt.

Vorenthalten möchte ich euch die Marken trotz meiner Passformprobleme natürlich trotzdem nicht, denn für andere Brüste können die BHs schon wieder passend sein. Genauere Reviews und Empfehlungen, für wen die BHs etwas sein könnten, folgen demnächst!



Best of neu entdeckte Marken 2013

Okay, scheint der Kategorie oben drüber ähnlich zu sein, doch hier geht es um Marken, die es schon länger gibt, die ich aber erst 2013 entdeckt habe und die auch nicht auf Big Cups spezialisiert sind. Eigentlich sind es soviele tolle Marken, dass es den Rahmen dieses Posts sprengen würde. Ich versuche mich also zu beschränken und meine Favoriten waren:

Kiss Me Deadly Pink Alouette Set

Kiss Me Deadly hat mich zunächst mit seiner Werbung irritiert und ich habe die Marke nicht weiter beachtet. Unabhängig davon fing ich im Laufe des Jahres aber an, mich immer deutlicher für Strümpfe, Strumpfhalter und Vintage-inspirierte Unterwäsche zu interessieren und dann kam eines zum anderen: Ich bestellte versuchshalber den oben abgebildeten Pink Alouette Waist Cincher und als er eintraf und ich ihn das erste Mal anzog mutierte ich sofort zur Kiss Me Deadly Jüngerin!

La Lilouche Lara Body

La Lilouche hat mich mit seiner Frühjahrskollektion gefesselt, ich hätte so gut wie jedes einzelne Teil kaufen können, weil ich alles so hübsch fand. The Full Figured Chest hat einen schönen Bericht zu dieser Kollektion geschrieben. Entworfen und hergestellt werden die Sachen von Liya Amar, ihr könnt ihre Kollektionen übrigens über Etsy bestellen, sobald sie aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück ist.

Juju Lingerie Got It Morning Gown

Juju Lingerie gibt es tatsächlich erst seit 2013 und wurde von Stephanie Bebenroth, einer Berliner Jungdesignerin, gegründet. Ich finde das Farbzusammenspiel ihrer Debütkollektion "Varied Flirt" ehrlich gesagt hinreißend! Und nebenbei bemerkt sind Morgenmäntel letztes Jahr zu meinen liebsten Kleidungsstücken für daheim geworden.


Best of Lieblings-BHs 2013

Letztes Jahr haben sich die Marken Cleo, Masquerade und Ewa Michalak zu meinen Lieblingsmarken herauskristallisiert, mit denen ich am besten klarkomme. Vor allem Cleo schoss mit seiner Frühjahrskollektion den Vogel ab, denn ich habe gleich drei Modelle gekauft (Bella, Marcie und Meg). Leider sind mir Bella und Marcie in aquamarine mittlerweile zu klein geworden, aber Meg in coral spot passt immer noch hervorragend. Meiner allerliebstes Cleo-Lieblingsmodell 2013 ist aber dieses hier:

Cleo Marcie in purple

Marcie, oh, Marcie! Zum Glück fällt diese Farbe etwas größer aus, so dass es doch noch einen Marcie gibt, der mir passt! Dieses Modell hat eine für mich nahezu perfekte Bügelform und ist auch sonst so gut wie perfekt was die Kompatibilität angeht, bequem und - ebenfalls nicht zu verachten - auch optisch finde ich ihn toll. Ich habe sogar schon beim Hersteller nachgefragt, ob es die Bügel auch einzeln gibt, dann würde ich sie in jeden meiner BHs einbauen, leider ist das aber nicht möglich. Na ja, die Suche nach der passenden Bügelform wäre schon wieder einen eigenen Post wert, hier belasse ich es bei: mein Favorit 2013!

Ewa Michalak SM Trefl

Nicht der bequemste meiner BHs, denn die Träger schneiden bei längerem Tragen etwas vor den Armen ein, aber mein lieber Scholli, macht der ein Dekolleté! Mein Favorit für besondere Anlässe, tiefe Ausschnitte und ein richtig edel aussehendes Set!

Royce Darcey in damson

Auch ein bügelloser BH ist bei meinen Favoriten dabei, denn Darcey ist so bequem, gut formend und gibt außerdem guten Halt, dass er zu einem meiner liebsten BHs für daheim geworden ist!


Best of Blog-Entdeckungen 2013

Blogs zu lesen ist eines meiner täglichen Hobbys, am liebsten Blogs rund um Lingerie, BHs und Brafitting. Seit ich 2012 mit diesen Themen durchgestartet bin, haben sich einige Blogs auf meinen Lieblingslisten angesammelt und 2013 waren diese beiden meine liebsten Neuentdeckungen:


Babs ist eine kanadische Brafitterin, die für mein Empfinden sehr symphatische und verständliche Beiträge rund um die richtige Passform und Passformprobleme schreibt. Dabei schöpft sie bei ihrer praktischen Erfahrung aus dem Vollen und ich kann sie euch nur wärmstens empfehlen!


Durch Ambers Blog habe ich einige neue Lingeriemarken entdeckt (von Handmade Labels, die es auf Etsy gibt, bis hin zu Luxuslingerie), sie reviewt zudem BH-Modelle im Größenbereich 34F/FF, und ich mag v.a. ihre themenbezogenen Zusammenstellungen wie zuletzt White Christmas Inspired Lingerie.


Best of Drüber 2013

Obwohl ich mit 1,60m Körpergröße recht klein bin und meine Figur ziemlich kurvig ist, habe ich nicht den Eindruck, viel Schwierigkeiten beim Klamottenkauf zu haben. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mittlerweile die Marken gefunden habe, die bei mir gut funktionieren. Vorranging sind das Mäntel und Hosen von Otto (AJC oder Arizona Jeans, oft auch in Kurzgrößen erhältlich), Oberteile und Trenchcoats von 3 Suisses, Oberteile von Heine und Mexx (Mexx-Blusen!) sowie Kleider von Boden. Eines meiner liebsten Kleidungsstücke 2013 ist für mich dieses Kleid gewesen:

Boden Marilyn Dress

Das praktische bei Boden ist, dass viele Kleidungsstücke in Petite Größen erhältlich sind und mir dadurch von der Länge gut passen. Gut, ich gebe zu, auf dem Bild kommt das Kleid nicht so gut zur Geltung, ich werde einfach bei meinem nächsten Post mal Bilder von mir im Kleid aus mehreren Perspektive zeigen.

 
Gabor Modell 75.630.27
 
2013 war auch das Jahr, indem ich anfing mir teurere Schuhe zu kaufen. Okay, während meines Studiums hatte ich dafür eh kein Geld. Jedenfalls stehe ich momentan im wahrsten Sinne des Wortes auf Gabor, weil viele ihrer Schuhe etwas weiter sind (G-Weite, falls euch das was sagt), bei mir in der sonst oft schwierigen Eintragezeit dadurch kaum bis gar nicht reiben und oft eine sehr bequeme, weil gepolsterte Innensohle haben (Hovercraft nennt sie sich). 2013 verstärkte sich bei mir auch die Tendenz, dass es mir nicht nur wichtig ist, wie Kleidung aussieht sondern auch wie sie sich beim Tragen anfühlt. Und es erinnert mich an passende BHs: Hat man einmal erlebt wie es sein kann, will man nicht mehr zurück. Und so geht's mir auch mit meinen neuen Schuhen.


Jetzt seid ihr gefragt: Was waren eure Entdeckungen und Favoriten egal ob Drüber oder Drunter im Jahr 2013? Und natürlich: Euch allen alles Gute für 2014! :)

Anja ist seit November 2013 mit dabei. Nach ihrem Psychologiestudium arbeitete sie erst als Brafitterin ehe sie sich als Psychologin selbstständig machte. Ihre Leidenschaft für (gut sitzende) Wäsche ist nach wie vor ungebrochen, darum findet ihr sie seit Juni 2014 auch auf ihrem eigenen Blog: Everyday Boudoir.

Dienstag, 17. Dezember 2013

D: Das regenbogen-pupsende Einhorn

Das regenbogen-pupsende Einhorn symbolisiert a) meine Liebe für die TV-Serie Supernatural, b) etwas was wunderbar aber fiktiv ist oder c) beides.

Heute geht es allerdings nicht um meine Liebe für leicht ausgelutschte TV-Formate mit hochproblematischen Darstellungen von Frauen sondern um eines meiner metaphorischen Einhörner, nämlich gut sitzende Blazer für vollbusige Menschen, die offen und geschlossen hübsch aussehen. Ich habe eine Schwäche für Blazer, sie werten, meiner Meinung nach, jedes Outfit auf und sind der Strickjackes erwachsenen coole Schwester. Meine Suche nach dieser mythischen Kreatur war lang und voller Enttäuschungen. Im Laufe der letzten Jahre hatte ich bestimmt hunderte von ihnen an. Von verschiedenen Marken, aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Taillen- und BH-Größen. Selbst Pepperberry und Urkye waren Enttäuschungen. Beide hatten genug Raum für die Brust sahen dafür aber offen mehr als leicht nach Kartoffelsack aus. Ich dachte schon ernsthaft darüber nach dem Rat zu folgen einfach einen zu kaufen, der viel zu klein ist und ihn dann nur offen zu tragen. Tja, und dann durchstöberte ich an einem Freitagnachmittag eine der drei örtlichen Boutiquen und irgendwie machte es klick und ich beschloss zu akzeptieren, dass es Einhörner, besonders die die Regenbogen pupsen, ins Land der Mythen gehören. Zumindest noch oder schon wieder. Von daher sieht mein Weihnachtsgeschenk an mich selbst wie folgt aus:



Am farb- und mustergetreusten. 

Hilfreich bei diesem Modell namens Opus Juno Structure ist die Länge, kurz genug um nicht nach einer Box auszusehen aber nicht lang genug um Probleme an meinen Hüften zu verursachen. Außerdem eine dreier Knopfleiste, die verhindert, dass es oben aufklafft. Und natürlich die Freundinnen jeder Taille: Prinzessinennähte (im Zoom auf der Webseite zu sehen)! Darüber hinaus ein dicker, weicher Baumwollstoff, der relativ dehnbar ist aber nicht so dünn, dass er Falten wirft oder zu 'gemütlich' aussieht.
Ist sie perfekt? Nein, natürlich nicht. Zu machen kann ich sie gerade so ohne, dass der Knopf droht abzuspringen. Auch in der Taille könnte sie ein bisschen enger sitzen und ein Ticken länger wäre auch nicht schlecht. Aber es ist schon okay so und sieht besser aus als 80% der Blazer die ich vorher an hatte.



Und was ist euer Einhorn? 

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Dienstag, 15. Oktober 2013

D/E Review Urkye Kameleon + Kopertowka

English below...
Ich konnte dann doch nicht wiederstehen und habe die Urkye Website regelmäßig gestalkt bis der neue Blazer zumindest in einer der Größen, die mir passen könnte, wieder verfügbar war. Ich trage sehr gerne Blazer, aber bisher waren Blazer für mich einfach Sorgenkinder. Die Schwierigkeiten sind die üblichen: Entweder Schwangerschaftslook oder aber ich konnte sie nicht schließen. Pepperberry ist bisher der einzige DD+ Retailer, der diese Marktlücke versucht hat zu schließen. Allerdings sind die klassischen Blazer außerhalb meines Budgets und die Jerseyblazer haben für mich zu kurze Ärmel. Umso erfreuter war ich, als ich herausfand, dass Biubiu und Urkye einen Blazer auf den Markt bringen.  (Ich weiß auch nicht was mit den Bildern los ist, Blogger mag mich wohl momentan einfach nicht) 



Der Blazer Kameleon ist aus einem dicken Jersey-Material, also kein klassischer Business-Blazer. Gefüttert ist der dunkelblaue Blazer innen mit einem hellgrauen Jersey. Durch das Material ist ein hoher Tragekomfort gegeben, aber der Look ist natürlich eher leger. Es ist ein recht kurzer Dreireiher mit einem Einsatz zwischen des UBB und der Taille und einem leichten Schößchen. Zumindest nehme ich das es das sein soll. Leider trägt es bei mir enorm auf. Selbst wenn man in Betracht zieht, dass ich ein leichtes Hohlkreuz habe und der Blazer mir zu groß ist, verstehe ich nicht, wo der viele Stoff am Bauch herkommt und was der da soll. Ich bezweifele das dieses Problem bei einer 38 völlig behoben wäre. 

                       

Viele meiner Probleme mit dem Blazer sind hausgemacht, denn ich habe ihn in 40 oo/ooo bestellt. Die höchste Trefferquote hätte ich auf Grund meiner letzten Bestellung für 38 oo/ooo erwartet. Jedoch war die einzige verfügbare Größe eine 40 oo/ooo. Da jedoch in der Produktbeschreibung steht, dass der Blazer in der Taille klein ausfällt, hätte es passen können. Pustekuchen, der Blazer fällt ganz regulär aus. Er ist zu weit in der Taille, bzw. unterhalb meiner natürlich Taille am Bauch. Auch an der Brust ist der Blazer zu weit, allerdings ist er auch so geschnitten, als erwarte eher das meine Brüste weiter auseinander sind. So wirft der Blazer unterhalb meiner Brust und unter den Armen Falten. Schaut mensch sich die Promobilder auf der Urkyewebsite an scheint das aber bei einigen der Models ebenso der Fall zu sein. Die Ärmel sind für mich (1,75) lang genug und relativ weit.   Außerdem scheine ich ein Mängelexemplar erwischt zu haben, wie man auf dem folgenden Bild sieht.

Definitiv einer der Blazer die mensch immer
geschlossen tragen sollte. Allerdings ist das
leider bei fast allen Blazern im DD+ Bereich so
(Oder kennt eine von euch da die eierlegende
Wollmilchsau?)


Soll das so oder ist das ein Mängelexemplar?
Das Kopertowka ist ein typisches Wickeltop. Sicher ist dies einer der Schnitte die man auch im normalen Läden finden kann und in die Frauen mit einer größeren Differenz zwischen Brust und Taille passen. Ich finde allerdings das diese dann meist recht offenherzig wirken. Hier ist das nicht der Fall und man kann es auch recht geschlossen tragen. Außerdem ist es, meiner Meinung nach, ideal zum Stillen geeignet. Der Stoff ist dünn, was vorne egal ist, da er doppellagig ist im Rücken allerdings finde ich ihn zu dünn, so dass sich nicht nur alles abzeichnet sondern es im Winter auch ein bisschen kühl werden könnte. 
Ich habe das Shirt in 38 oo/ooo bestellt. Es ist schwer einzuschätzen, wie es an der Brust passt, aber ich finde es sitzt okay, vielleicht ist etwas etwas zu weit. Die Taille allerdings scheint mir doch zu klein. Die Rüschen fallen bei mir jedenfalls nicht so schön wie auf den Werbebildern und meine Rückenansicht entzückt mich auch nicht gerade. Das größte Problem hier ist allerdings die Seitennaht. Sie ist einfach schief und zuerst dachte ich, das liegt einfach an der falschen Größe. Allerdings sieht man das eines der Models (gut sichtbar im Seitenprofil) auf der Urkye-Seite dasselbe Problem zu haben scheint. Vielleicht liegt es daran das die Rüschung den Stoff nach vorne zieht? Oder soll das so sein? So spannt das Shirt am Rücken übermäßig und wenn man mich frontal sieht, werden Teile meiner Hüfte 'abgeschnitten' (leider kommt das auf den Bildern nicht gut rüber). Das heißt es geht wahrscheinlich auch zurück.




Zusammenfassend muss ich sagen, dass ich von Urkye nicht so beeindruckt bin, wie ich es gerne wäre. Versteht mich nicht falsch, der Service ist klasse und die Ideen sind gut, aber in der Ausführung sehe ich doch noch einiges an Verbesserungspotential. Wie gefallen euch die Teile? Soll ich noch einmal mit dem Blazer in einer anderen Größe probieren? Oder dem Shirt in 40 o/oo?

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Sonntag, 29. September 2013

D/E: Meine Herbstwunschliste/ My fall wish list

Passend zum offiziellen Herbstanfang möchte ich euch ein paar meiner persönlichen Highlights der kommenden Saison vorstellen:

Quelle: sweetnothingsnyc.com
Bisher waren Babydolls im DD+ Bereich Mangelware. In dieser Saison bringen gleich mehrere Marken eben diese auf den Markt: Cleo das Marcie Babydoll, Parfait by Affinitas das Honey Babydoll, Elomi das Betty Babydoll und ein Modell von Ewa Michalak (Vorankündigung auf Facebook).

Quelle: dd-atelier.com
Wie gerne würde ich diesen Mantel von DDAtelier mein eigen nennen. Und ich bräuchte auch wirklich einen neuen Wintermantel. Allerdings bin ich mir bei den Größen unsicher und habe nicht das Geld mir mehrere Größen zu bestellen.


Quelle: kissmedeadly.co.uk
Auch wenn es nicht ganz so neu ist, dieses Mieder (und auch die Idee dahinter) von Kiss Me Deadly ist einfach anbetungswürdig. Überhaupt sind die Sachen ein Traum. Vielleicht erbarmt sich ja der Weihnachtsmann.

Quelle: urkye.pl
Sowohl Urkye als auch Biubiu haben letzte Woche ihre neuen Blazer auf den Markt gebracht. Leider war ich krank und habe so meine Chance verpasst. Einzelne Größen sind aber noch da und jetzt heißt es Daumen drücken und hoffen, dass nachproduziert wird.

Quelle:undone-lingerie.com
Eine neue Marke deren Ästhetik mich sehr anspricht ist All Undone. Ich mag das leicht androgyne aber doch elegante Design und natürlich die Tatsache Bodysuits in Größe DD-GG zu finden. Leider sind die Stück außerhalb meiner Preisklasse. Die Webseite geht laut Facebook nächste Woche live.

Was steht denn bei euch auf der Wunschliste?


MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Sonntag, 14. Juli 2013

D/E Review: Urkye Kleidung/Clothes

English after the jump...
Heute möchte ich euch die T-Shirts näher vorstellen, die ich bei Urkye bestellt habe (Shop-Review). Es waren Francuzka in 40 o/oo, Skubik in 38 o/oo und Twister in 40 o/oo. Geblieben ist davon leider nur das Skubik, da die 40er doch an der Taille zu weit waren. Ich hatte sie bestellt, da ich es, und ich bin mir der Ironie hier durchaus bewusst, nicht mag wenn Oberteile aus weichem Stoff extrem eng anliegen und sich alles abzeichnet. 

Also 70-74 cm Taillenumfang entspricht einer 38. Meine Taille misst momentan locker gemessen 73cm und mein Brüste 95cm im ungepolsterten Bh. Meine Brüste sollten also noch in 38 o/oo (90-96cm) passen und meine Taille ebenfalls. Während das bei der Taille der Fall ist, hätte ich gerne noch etwas mehr Platz an der Brust, und bin verwundert das es da auch Probleme in den beiden 40 o/oo gibt die doch für Leute mit 94-100 cm Brustumfang ausgelegt sind. Vielleicht soll das so sitzen? Oder das Design ist darauf ausgelegt, dass meine Brüste woanders am Körper sitzen? Auch die Ärmel dürften nicht enger sein, sonst würde ich nicht mehr hineinpassen. Was ich als sehr angenehm empfand war, dass alle T-Shirts relativ lang sind und mir bis zum Hüftknochen, bzw. darüber reichen. Bei einer Größe von 1,76cm und einem mittellangen Oberkörper ist das ja doch nicht selbstverständlich. Meine 102 cm breiter Hüft- und Pobereich passt auch problemlos in die 38, obwohl diese eigentlich nur bis 100cm ausgelegt ist. 

Vielleicht traue ich mich daher auch beim nächsten Mal, denn das wird es definitiv geben, ein Kleid mitzubestellen. Auf den folgenden Fotos, die meine Rücken zeigen sieht es so aus als ob die Shirts zu eng sind, das ist allerdings nicht der Fall. Stattdessen trage ich einen Bh der ein einschneides Elastikbündchen hat und sehr stretchiges Powermesh dazwischen, ich habe grundsätzlich viel weiches Gewebe auf dem Rücken und der Übergang zwischen meiner Taille und meiner Hüftgegend ist sehr abrupt.

Alle drei T-Shirts bestehen aus 92% Baumwolle und 8% Elastan. Ich finde jedoch, dass der Stoff des Twister dünner ist. Das könnte jedoch auch daran liegen, dass zumindest beim Skubik der Stoff zwischen den Prinzessinennähten auf der Vorderseite doppelt gelegt ist. Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, ob das beim Francuska auch der Fall war, auf jeden Fall empfand ich den Stoff dort auch als schwerer.
Die Schnitte empfinde ich als relativ zurückhaltend. Das Skubik ist konservativ, da ist trotz relativ großem Ausschnitt wenig Dekolletee zu sehen. Revolutionär sind die Schnitte und Designs natürlich nicht, viele Prinzessinennähte und Wrapoberteile, aber es gibt eben auch nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten große Oberweiten mit schmalen Taillen zu verpacken. Das erklärt wahrscheinlich auch warum einige Teile doch an Biubiu erinnern. Wenn man die Größentabellen der beiden Hersteller vergleicht sieht man das Biubiu die einzelnen Größen etwas größer und kurviger schneidert.

Zum Vergleich die Größe 38 o/oo (Urkye in Rot, Biubiu in Blau):
Brust --> 90-96; 95,5-100,5
Taille --> 70-74; 72,5-77,5
Hüfte --> ca. 102; 97,5,5-102,5

Grundsätzlich empfinde ich es tatsächlich so, als ob die Biubiu Sachen etwas mehr Platz an der Brust lassen, allerdings empfinde ich sie nicht als weiter in der Taille. Dabei muss man aber in Betracht zeihen, dass ich von beiden Firmen noch nicht so viele Teile getragen haben und mir da die Vergleichsbasis fehlt. Außerdem bin ich mir nicht 100% sicher, dass ich die Größentabellen richtig interpretiere.


Francuzka in 40 o/oo

Zu eng an der Brust?


Skubik in 38 o/oo




Rückenröllchen, olé!

Twister in 40 o/oo

Zu viel Stoff und sehr elastisch


Habt ihr schon bei Urkye bestellt? Wenn ja, wie sind die Sachen bei euch ausgefallen? Wenn nicht, wie gefallen sie euch? 

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Sonntag, 30. Juni 2013

D/E Review: Urkye (Shop)

In English after the jump,
Endlich komme ich dazu einen noch relativ jungen Labels für busenfreundliche Kleidung vorzustellen, dass sich immer größerer Beliebtheit erfreut: Urkye. Urkye gibt es seit Mitte 2012 und das Team hat sich zum Ziel gemacht Kleidung für Frauen mit ausgeprägteren Kurven zu designen. Ich werde die Kleidungsstücke, die ich bestellt habe, in einem separaten Post vorstellen.

Homepagehttp://urkye.pl
Sprache: Englisch & Polnisch
Produkte: (T-)Shirts, Kleider, Blusen
Preise: 15-40 €
Größen: 34-44 o/oo/ooo. Erklärung zum Größensystem
Versand: Stück- und gewichtsabhängig, grundsätzlich jedoch recht teuer. Ich habe für 3 Teile 9 € bezahlt.
Zahlungsmöglichkeiten: Paypal, Kreditkarte

Website: Übersichtlich und schlicht. Über die 'Browsing Option' kann man nach Größen suchen, aber leider nicht direkt über die Suchfunktion. Preise werden nur in Zloty angezeigt.  

Verläßlichkeit der Angaben/Warenverfügbarkeit: Was man kauft ist auch da. Allerdings habe ich das Gefühl das viele Dinge recht schnell ausverkauft sind, bzw. das Sortiment öfters wechselt.

Kundenservice: Man bekommt bei Statusänderung der Bestellung eine Email. Den Kundenservice habe ich nicht in Anspruch genommen aber von anderen gehört, das Fragen solange sie auf Englisch oder Polnisch kommen, zügig beantwortet werden. 

Liefer- und Bearbeitungszeit: Sehr schnell. Ich habe am 9. bestellt, mit Paypal bezahlt, am 10. ist es versandt wurden und am 14. bei mir angekommen. 

Verpackung: Die Oberteile kamen in einer mit sehr vielen Briefmarken beklebten Luftpolstertasche, die sogar mit Hand beschriftet war, hier an. Allerdings ist das ja kein Problem, lediglich ein bisschen rustikal. 

Rückabwicklung/Umtausch: Mensch muss für die Rücksendung aufkommen, genauso wie für den erneuten Versand. Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Ware beim Kunden müssen die Dinge wieder bei Urkye sein. Das Rücksendeformular kann auf der Website runtergeladen werden. 

Gesamteindruck: Die Kleidung ist günstig, der Bestellvorgang einfach und die Lieferung erfolgt blitz geschwind, ich würde, beziehungsweise werde, wieder bestellen.

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Donnerstag, 13. Juni 2013

D: Review: Mydearlove

Da der für Sonntag geplante Beitrag auf Grund von Heuschnupfen und Grippe ausfallen musste, gibt es heute eine Shop- und Klamottenreview von mir und zwar von Mydearlove.
Mydearlove ist ein Dawandashop*, bei dem ich irgendwann vor Weihnachten bestellt habe. Nach einer langen, langen Oddysee, inklusive einem Verlorengehen bei Hermes, einem Umtausch und der Inanspruchnahme des Änderungsservices darf ich nur endlich das Endprodukt präsentieren. Ich schlich schon recht lange um die tollen Klamotten herum, insobesondere da ich sehr wenig Hoodies habe die tatsächlich erahnen lassen, dass ich auch eine Taille haben, ich das Design spannend finde und vom Änderungsservice angetan bin.

Homepage: http://de.dawanda.com/shop/mydearlove
Preise:10-150 €
Marken: Eigenmarke
Produkte: Blusen, Hoodies, T-Shirts, Röcke, Kleider, Halstücher, Anstecker, mit einem deutlich Fokus auf Oberbekleidung
Sprachen: Das Dawanda-Interface gibt es in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch und Polnisch. Die Beschreibungen im Shop sind allerdings nur auf  Deutsch verfügbar
Größen: S/M und L, durch den Änderungsservice allerlei Zwischengrößen.

Versand: 4,80 € innerhalb D, 9,60 € innerhalb der EU

Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Paypal

Warenangebot: Hauptsächlich Oberteile und Kleider mit saisonalen Kollektionen

Kundenservice: Sehr freundlich und kooperativ, allerdings bei Problemen doch teilweise überfordert

Liefer- und Bearbeitungszeit: Der Shop verspricht, dass die Lieferung innerhalb von 24 Werktagen nach Geldeingang erfolgt, und bei mir waren es auch so ziemlich 24 Arbeitstage, allerdings waren es eben die Weihnachtszeit und Hermes auch nicht ganz unbeteiligt.

Rückabwicklung/Umtausch: Ich habe den Hoodie (Agneta) zurückgeschickt und gegen ein anderes Shirt (Margit) austauschen lassen. Dieses habe ich dann wieder zurückgeschickt um es ändern zu lassen. Das alles war problemlos möglich, dauerte aber seine Zeit. Auch die Rückerstattung der Differenz des Kaufpreises (4,20 €) zwischen den beiden Produkten musste erst angemahnt werden und war langwidrig.

Änderungsservice: Mensch steckt selber ab und dann werden die Änderungen vorgenommen. Ich habe das nicht so super hingekriegt und bin daher auch mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden. Ich habe an der Taille auf jeder Seite 3 cm wegnehmen lassen und das ganze halbmondförmig auslaufen lassen. Es hätte allerdings auch unter den Armen/ in der Achsel einiges geändert werden müssen.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Für in Deutschland gefertigte Ware, den Aufwand des Designs (im Fall des Hoodies) und der Möglichkeit des Änderungsservices angemessen.

Schnitte: Busenfreundlich sind die Kleidungsstücke leider nicht gerade. Ich habe eine L bestellt und muss sagen, dass das Shirt mit einem momentanen 32FF/30 G Busen schon grenzwertig eng war, das Hoodie war für mich auf jeden Fall zu eng. Wer kleinere Brüste hat kann dank Änderungsservice sicher noch zu einem passenden Kleidungsstück kommen.

Qualität der Ware: Sehr gut. Die Kleidung wirkt sehr gut verarbeitet und auch der Jerseystoff des Shirts ist dick und angenehm.

Gesamteindruck: Die Qualität der Produkte stimmt und das Design ist außergewöhnlich. Dafür dauert die Lieferung aber auch sehr lange und es ist natürlich ärgerlich, dass bei mir noch immer ein Betrag offen steht. Allerdings scheine ich da wirklich eine Ausnahme zu sein und die meisten Bewertungen auf Dawanda sprühen nur so vor Begeisterung. Trotzdem von mir leider keine Empfehlung.

* Dawanda ist eine Art virtueller Marktplatz für Selbstgemachtes


Hier kommt die Bilderflut (Sorry für die schlechte Qualität, aber die Bilder sind mit unterschiedlichen Kameras und meist mit Selbstauslöser aufgenommen):

Hoodie Agneta
Hoodie Agneta


Margit vor der Änderung (Farbe verfälscht)

Margit nach der Änderung

Margit vor der Änderung



Margit nach der Änderung


Habt ihr schon bei Mydearlove bestellt? Wie gefallen euch die Klamotten?

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Montag, 4. Februar 2013

D/E Review Ungiko (Shop & Produkt/Clothes)

Ungiko ist ein Dawandashop*, dessen Besitzerin Dorett Kleider und Oberteile nach Maß fertigt. Ich habe dort zwar schon im letzten Sommer bestellt, aber konnte mich erst jetzt zu einer Review durchringen, da das Kleid bei mir leider ein recht trostloses Dasein in den Untiefen meines Kleiderschranks fristet. Was allerdings an meiner Auswahl und nicht an dem Produkt selbst liegt.

Homepage: http://de.dawanda.com/user/ungiko
Preise:18-80 €
Marken: Eigenmarke
Produkte: Kleider, Shirts, Boleros, Loop-Schals
Sprachen: Das Dawanda-Interface gibt es in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch und Polnisch. Die Beschreibungen im Shop sind in anderen Sprachen allerdings eher holprig
Größen: 34-42 und innerhalb dessen auch Maßanfertigungen, andere Größen (44 und 46) + 2-5 €
Victoria (farbecht/true to color)
Versand: 4,70 € innerhalb Deutschlands, ca. 6 € innerhalb der EU (bei Versand ins Ausland sollte man vorher eine Nachricht schreiben)
Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Paypal

Warenangebot: Der Fokus liegt eindeutig auf einfarbigen Kleidern. Neben den Kleidern gibt es allerdings auch recht viele Shirts, einige wenige Loopschals und Boleros. Es gibt jede Saison neue Modelle, Grundschnitte sind jedoch das ganze Jahr über erhältlich. Insbesondere saisonale Modelle mit Muster findet mensch auch öfters mal im Sale. Das Größenangebot ist nicht gerade riesig (34-42) und für größere Größen (44 und 46) muss mensch extra bezahlen.

Kundenservice: Die Kommunikation war blitzschnell und freundlich.

Liefer- und Bearbeitungszeit: Das Kleid war 6 Tage nach Bestellung bereits auf dem Weg zu mir und die Post hat noch einmal 2 Tage gebraucht

Rückabwicklung/Umtausch: Habe ich nicht in Anspruch genommen, es gilt aber das übliche 14-tägige Widerrufsrecht, auch für maßangefertigte Teile.

Maßanfertigung: Das war natürlich der Punkt der mich am meisten angezogen hat. Tatsächlich passte mir das Kleid zum Lieferzeitraum sehr gut, wenn auch nicht wie angegossen, da ich das Gefühl habe, das der obere Teil doch etwas zu klein für meine Brüste ist und so nach oben rutscht. Ungiko arbeitet mit vier Maßen: Brust, Unterbrust, Taille und Hüfte. Die verschiedenen Schnitte können, wenn nicht anders angegeben, in allen Farben der Farbkarte hergestellt werden. Auch Sonderwünsche können umgesetzt werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Nach eigenen Aussagen, entstehen die Klamotten alle in Handarbeit im eigenen Atelier in Deutschland. Das und die Individualisierungsoptionen treiben natürlich den Preis nach oben. Sicher bekommt man ähnliche Kleidung auch bei Biubiu, Urgye und Bravissimo, die speziell für Menschen mir größerer Oberweite konstruiert sind und die ersten beiden sind zudem deutlich günstiger. Bei mir sind aber neben den Brüsten, oft die Hüften nicht kompatibel mit Kleidern, da sie breiter sind, als sich das der Hersteller gewünscht hätte und ich finde viele der Kleider auch zu kurz für mich (1,76).

Kleid Victoria in Pflaume/Nachtblau
Schnitte: Die Schnitte sind in den meisten Fällen figurbetonend und, meiner Meinung nach, finden fst alle Figurtypen hier etwas Passendes. Die Designs sind relativ einfach und kommen meist ohne Details oder Schnörkel aus. Was mir besonders gut gefällt, ist die Länge der Kleider, meines ist 96 cm lang und somit auch für die Arbeit gut geeignet. Es gibt die Kleider auf Wunsch aber auch kürzer, bzw. kürzere Modelle. Auch Sonderwünsche werden umgesetzt.

Qualität der Ware: Das Kleid besteht aus weichfallendem Viskosejersey mit Elasthan (92% Viskose, 8% Elasthan). Wer mich kennt weiß, das ist nicht unbedingt mein Lieblingsstoff. Ich finde einer dünner Jersey, wie dieser, zeigt doch die allermeisten Kurven und Kürvchen des Körpers. Allerdings ist es so eben auch sehr bequem und von der Qualität auch nicht schlechter als z.B. Biubiu. Was mich allerdings stutzig gemacht hat ist das es nach 3-4 mal tragen schon leichtes Peeling an der Stelle gibt an der meine Umhängetasche liegt.

Gesamteindruck: Sicherlich nicht der billigste Alternative, wenn man ein perfekt passendes Kleidungsstück erwerben will, aber sicherlich eine Alternative für Menschen, die nicht im Ausland bestellen wollen und denen es nicht nur um den passenden Platz für die Brust sondern auch den Po geht.

* Dawanda ist eine Art virtueller Marktplatz für Selbstgemachtes

Habt ihr dort schon bestellt? Wie gefallen euch die Sachen?

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Freitag, 5. Oktober 2012

E/D: Behalten oder Nicht? Jay or Nay?

Hier seht ihr den Sequin Shoulder Jumper von Pepperberry. Den gibt es momentan im Sale für 43 €: http://www.bravissimo.com/pepperberry/products/sale/tops/knitwear/sequin-shoulder-jumper/teal/qt04te/?show=16&sort=1&level=3

An mir (95-74-105; 1,75cm) in 12 C/RC:


Die Farbe ist im Original näher an der auf der Pepperberry Seite. Entschuldigt das schlechte Foto aber die roten Wände und meine Kamera sind keine Freunde und ich habe noch nicht den perfekte Stelle in meinem neuen Zimmer für Porträts mit Selbstauslöser gefunden. 

Ich bin mir nicht so sicher, ob ich den Pulli behalten soll. 

- sehr großer Ausschnitt, ich muss einen Plunge drunter tragen und bin geneigt zu zuppeln
- dünner Stoff (60% Viskose, 40% Baumwolle)
- weit an den Oberarmen 

+ die Pailletten sind auch auf der Rückseite, es wirkt sehr harmonisch
+ der Pulli ist lang genug und passt über meine Hüften
+ und natürlich passen auch meine Brüste hinein

da bleibt die Frage behalten oder nicht?

This is Pepperberry's Sequin Shoulder Jumper in 12 C/RC. It's currently on sale for 34 Pound: http://www.bravissimo.com/pepperberry/products/sale/tops/knitwear/sequin-shoulder-jumper/teal/qt04te/?show=16&sort=1&level=3

The jumper's color is actually closer to the pictures on Pepperberry's website than mine. Sorry for the crappy quality but the red walls freaked out my camera and I haven't found the perfekt spots for self portraits in my new place, yet.

I am not sure if I should keep the jumper. There's plenty to like, but the fit and cut are far from perfect

-  really deep neckline. I have to wear a plunge and already catch myself tugging at it. If you work in a conservative work place, you would probably have to wear a vest below. 
- thin fabric (60% Viscose, 40% Cotton)
- there is a lot of fabric on my upper arms

My camera pretending to be a 1,85+cm person while I lift my arms

+ the sequins are also on the back, the design looks harmonious
+ it's long enough and fits my hips
+ of course it also fits my boobs

So should I keep it?



MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Sonntag, 8. Juli 2012

E/D Biubiu: T-Shirts

Nachdem ich nach ewigen Suchen nun endlich meinen Kameraakku (*noch im Ladegerät, ich Döskopp*) gefunden habe, gibt es jetzt endlich den versprochenen Beitrag zu meiner Biubiu Bestellung.
Ich habe 4 T-Shirts bestellt. Wahrscheinlich wären Blusen für euch interessanter gewesen? Die folgenden Shirts sind bei mir ins Körbchen gehüpft: Toscana (Azure), Florence, Lagoon (Sapphire ) und ein Porto (Petrol). 
Das Porto und das Lagoon hatte ich in 36B/BB und das Florence und das Toscana in 38 B/BB bestellt. 36 war mir eindeutig zu klein. Allerdings muss ich sagen, dass das laut der Tabelle, ich auch eindeutig eine 38 bin. Meine Maße sind momentan im Bh: 93-73-103. Ich habe mich nicht vermessen und hatte daher nicht so ganz auf dem Schirm, dass mein Taillenumfang bei 73cm liegt.  Selbst im Florence in 38, musste ich feststellen, kann man noch gut erkennen, dass ich momentan nicht besonders straff bin. Daher habe ich auch nur das Toscana behalten. Vielleicht ist es aber auch so, dass ich einfach nicht gewohnt bin, so enge, also passende, Kleidung zu tragen. 
Das Toscana mag ich dafür sehr gerne. Es sitzt am Busen sehr gut und am Bauch lässt es mir genug Freiraum. Durch den Abnäher unter dem Busen sehe ich auch nicht aus, als ob ich versuche eine beginnende Schwangerschaft zu verstecken. Ganz wichtig ist auch das es lang genug ist, denn ich bin 1,74 und fühle mich unwohl wenn mensch beim Recken und Strecken mal ungewollt den Bauch entblößt. Auch die anderen T-Shirts waren lang genug. Der Ausschnitt ist bürotauglich, klar, es ist nicht hochgeschlossen aber man entblößt sich auch nicht. Da war das Fuego in Wickeloptik schon etwas grenzwertiger. 
Die Qualität finde ich für den Preis völlig in Ordnung. Alle Shirts die ich hatte hatten einen sehr hohen Viskoseanteil (>90%) und etwas Spandex. Das erklärt auch das Anschmiegsame, bzw. die Tendenz die Beschaffenheit des Oberkörpers genau abzuzeichnen. Ich finde es schon mal super, dass Kinga auf Polyester verzichtet, wenn jetzt noch einige andere Materialien und Prints hinzukommen, wäre das der Ruin meines Geldbeutels.



After searching for my camera's batteries for what felt like eternity (only to find them in the charger...), here is my other post about BiuBiu. I ordered 4 shirts. I almost feel like a bad blogger, as I am under the impression that people are mostly interested in their dress shirts.
My order included the Toscana (azure), Florence, Lagoon (sapphire) and a Porto (petrol).  The Porto and the Lagoon in 36 B/BB and the Florence and Toscana in 38 B/BB. 36 was much too tight. Admittedly, my current measurements (93-73-103) firmly put me in their 38 category. Well, I should have gotten my measuring tape out before ordering, not afterwards. However, even the Florence felt a little snug. Maybe it's because of the material (clingy jersey) or because I am simply not used to clothes that are tight around the waist, in other words, which fit.
I only kept the Toscana, which I like a lot. It fits around around the bust and leaves enough room for my tummy, without looking like I am hiding something under there. It is also long enough, a big plus as I don't like to give people an involuntary look at my bellybutton and I am quite tall (1.74 m). Actually, every shirt in the order was long enough. Toscana's neckline is modest enough for the office. The Fuego, however, might have been a little revealing.
The quality was fine for the price. All shirts were made of more than 90% rayon/jersey and the rest is spandex. This makes the fabric rather clingy but I like that Kinga doesn't use polyester.
I really like the tailoring of the clothes and hopes that BiuBiu expands further, and adds more designs and fabrics to their line.

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.