Okay, scheint der Kategorie oben drüber ähnlich zu sein, doch hier geht es um Marken, die es schon länger gibt, die ich aber erst 2013 entdeckt habe und die auch nicht auf Big Cups spezialisiert sind. Eigentlich sind es soviele tolle Marken, dass es den Rahmen dieses Posts sprengen würde. Ich versuche mich also zu beschränken und meine Favoriten waren:
Kiss Me Deadly hat mich zunächst mit seiner Werbung irritiert und ich habe die Marke nicht weiter beachtet. Unabhängig davon fing ich im Laufe des Jahres aber an, mich immer deutlicher für Strümpfe, Strumpfhalter und Vintage-inspirierte Unterwäsche zu interessieren und dann kam eines zum anderen: Ich bestellte versuchshalber den oben abgebildeten Pink Alouette Waist Cincher und als er eintraf und ich ihn das erste Mal anzog mutierte ich sofort zur Kiss Me Deadly Jüngerin!
La Lilouche hat mich mit seiner Frühjahrskollektion gefesselt, ich hätte so gut wie jedes einzelne Teil kaufen können, weil ich alles so hübsch fand. The Full Figured Chest hat einen schönen Bericht zu dieser Kollektion geschrieben. Entworfen und hergestellt werden die Sachen von Liya Amar, ihr könnt ihre Kollektionen übrigens über Etsy bestellen, sobald sie aus ihrem Mutterschaftsurlaub zurück ist.
Juju Lingerie gibt es tatsächlich erst seit 2013 und wurde von
Letztes Jahr haben sich die Marken Cleo, Masquerade und Ewa Michalak zu meinen Lieblingsmarken herauskristallisiert, mit denen ich am besten klarkomme. Vor allem Cleo schoss mit seiner Frühjahrskollektion den Vogel ab, denn ich habe gleich drei Modelle gekauft (Bella, Marcie und Meg). Leider sind mir Bella und Marcie in aquamarine mittlerweile zu klein geworden, aber Meg in coral spot passt immer noch hervorragend. Meiner allerliebstes Cleo-Lieblingsmodell 2013 ist aber dieses hier:
Marcie, oh, Marcie! Zum Glück fällt diese Farbe etwas größer aus, so dass es doch noch einen Marcie gibt, der mir passt! Dieses Modell hat eine für mich nahezu perfekte Bügelform und ist auch sonst so gut wie perfekt was die Kompatibilität angeht, bequem und - ebenfalls nicht zu verachten - auch optisch finde ich ihn toll. Ich habe sogar schon beim Hersteller nachgefragt, ob es die Bügel auch einzeln gibt, dann würde ich sie in jeden meiner BHs einbauen, leider ist das aber nicht möglich. Na ja, die Suche nach der passenden Bügelform wäre schon wieder einen eigenen Post wert, hier belasse ich es bei: mein Favorit 2013!
Nicht der bequemste meiner BHs, denn die Träger schneiden bei längerem Tragen etwas vor den Armen ein, aber mein lieber Scholli, macht der ein Dekolleté! Mein Favorit für besondere Anlässe, tiefe Ausschnitte und ein richtig edel aussehendes Set!
Auch ein bügelloser BH ist bei meinen Favoriten dabei, denn Darcey ist so bequem, gut formend und gibt außerdem guten Halt, dass er zu einem meiner liebsten BHs für daheim geworden ist!
Durch Ambers Blog habe ich einige neue Lingeriemarken entdeckt (von Handmade Labels, die es auf Etsy gibt, bis hin zu Luxuslingerie), sie reviewt zudem BH-Modelle im Größenbereich 34F/FF, und ich mag v.a. ihre themenbezogenen Zusammenstellungen wie zuletzt White Christmas Inspired Lingerie.
Obwohl ich mit 1,60m Körpergröße recht klein bin und meine Figur ziemlich kurvig ist, habe ich nicht den Eindruck, viel Schwierigkeiten beim Klamottenkauf zu haben. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich mittlerweile die Marken gefunden habe, die bei mir gut funktionieren. Vorranging sind das Mäntel und Hosen von Otto (AJC oder Arizona Jeans, oft auch in Kurzgrößen erhältlich), Oberteile und Trenchcoats von 3 Suisses, Oberteile von Heine und Mexx (Mexx-Blusen!) sowie Kleider von Boden. Eines meiner liebsten Kleidungsstücke 2013 ist für mich dieses Kleid gewesen:
Das praktische bei Boden ist, dass viele Kleidungsstücke in Petite Größen erhältlich sind und mir dadurch von der Länge gut passen. Gut, ich gebe zu, auf dem Bild kommt das Kleid nicht so gut zur Geltung, ich werde einfach bei meinem nächsten Post mal Bilder von mir im Kleid aus mehreren Perspektive zeigen.
