In English after the jump,
Vielleicht haben einige von euch schon bemerkt, dass
seit ein paar Monaten oben rechts bei uns ein neuer Link zu finden ist, und
zwar der zur
BH LOUNGE . Die BH LOUNGE ist
das Herzensprojekt von Anne-Luise, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Frauen*
(und Männer*, siehe zweiter Teil des Interviews) zu passenden BHs und einem besseren
Körpergefühl zu verhelfen. Nachdem die Niedersachsin 2010 feststellen durfte,
dass sie zu denen gehört, die die falsche BH-Größe tragen, wurde sie zuerst zu
einer engagierten Fitterin bei den
Busenfreundinnen und verhalf dann auch immer mehr Freundinnen zur richtigen Größe. Doch damit
nicht genug, im Sommer 2012 entschloss sich Anne-Luise einen Schritt weiter zu
gehen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und so wurde die BH LOUNGE
geboren. Die BH LOUNGE ist ein mobiles Unterwäschegeschäft mit einem Fokus
auf der Beratung und dem Fitting. Im Angebot sind die Größen 30-40 D-H, aber
auch einige andere Größen liegen zur Anprobe bereit. Anlässlich der anstehenden
offiziellen Unternehmensgründung haben George und ich ein Interview mit ihr
geführt. Das sehr umfangreiche Interview besteht aus zwei Teilen. Den ersten gibt es heute und der zweite Teil folgt morgen.
Drüber&Drunter: Anne-Luise, die Website zu deinem Projekt "BH
LOUNGE" ist seit einigen Wochen online. Damit bist du nun selbstständige
Brafitterin im Raum Hannover. Wie bist du auf die Idee gekommen?
 |
Copyright BHLOUNGE |
Anne-Luise: Nach meiner eigenen BH-Größenberatung bei den
Busenfreundinnen hatte ich ein wahnsinniges Aha-Erlebnis. Am Anfang war ich
geschockt, dass ich so falsch mit meiner BH-Größe gelegen hatte, aber als ich
dann endlich passende BHs hatte, war ich beeindruckt, in welchem Maß sich meine
Körperwahrnehmung dadurch zum Positiven gewendet hat. Im Freundeskreis habe ich
dann immer mal wieder davon erzählt, wie weit die Beratungsmethoden in
Deutschland von der passenden Realität entfernt sind. Niemand konnte sich
vorstellen, dass die Größen, die hier als Standard gelten, kaum jemandem
passen. Bis ich sie beraten habe.
Es kam immer wieder das Gespräch darauf, dass man an
der Situation etwas ändern müsste. Es gibt so viele Vorurteile über BH-Größen
und niemand räumt damit auf! Ich wünschte mir, dass viele Frauen die befreiende
Erfahrung eines passenden BHs machen können. Und irgendwann dachte ich mir: Ich
wage es, ich lebe diesen Traum!
D&D: Du hast vorher auch schon online, als Brafitterin
bei den Busenfreundinnen, viel Erfahrungen mit BH-Schnitten, -Marken, -Modellen
und der Anpassung von BHs gesammelt. Wie war für dich der Wechsel in die
Praxis? Und inwiefern glaubst du, dass Frauen von einer direkten Beratung
profitieren?
A-L: Während meines ersten Offline-Fittings war ich mir
unsicher, wie viel Körperkontakt für meine Freundin in Ordnung ist. Auch wenn
man sich sehr gut kennt, ist es doch noch einmal etwas anderes, wenn man sich
plötzlich in Unterwäsche oder mit nacktem Oberkörper zeigt und klar ist, dass
ich meiner Gegenüber auf die Brust schaue. Wenn etwas nicht sitzt, hat man den
Impuls, am BH zu zupfen und zu zeigen, dass man durch richtiges Anziehen noch
etwas ändern kann. Bei manchen Frauen war das in Ordnung, andere waren eher
distanziert. Ehe ich das einschätzen kann, bin ich immer eher vorsichtig. Ich
habe einfach selbst zu viele schlechte Erfahrungen mit Verkäuferinnen gemacht,
die gerne beherzt zugreifen. Mit der Zeit habe ich jedoch ein gutes Gespür
dafür entwickelt, wie viel Distanz die Frau wahren möchte. Eine gute
Möglichkeit ist dann, das richtige Anziehen oder die problematischen Stellen an
mir selbst zu demonstrieren. Wenn ich der Dame im BH gegenüber stehe, kann sie
auch gleich sehen, wie ein gut angepasster BH sitzen sollte.
Darin sehe ich einen großen Vorteil bei persönlicher
Beratung, da Frauen meistens selten die Gelegenheit bekommen, wirklich passende
BHs an echten Frauen zu sehen. Außerdem kann man im Gespräch vieles direkt
klären: Welche Bedürfnisse und Erfahrungen hat meine Gegenüber? Was weiß sie
bereits über Passform und Größe und worauf sollte sie bei einem BH achten? Jede
Brust hat unterschiedliche Bedürfnisse und Eigenarten. Darauf kann man bei
persönlicher Beratung gezielter und sensibler eingehen.
D&D: Wie du eben schon erwähnt hast, sind viele Frauen doch
etwas nervös und unsicher, wenn sie zu dir kommen. Wie genau läuft denn ein
Fitting bei dir ab?
A-L: Man kennt es ja: wenn man im Laden etwas anprobiert,
ist man oft nur durch einen Vorhang vom restlichen Verkaufsgeschehen getrennt.
Die Verkäuferin schaut, ob alles passt und fragt, ob sie eine andere Größe oder
ein anderes Modell bringen darf, wobei sich zwangsläufig der Vorhang öffnet. Man
fühlt sich gestresst und irgendwie auf dem Präsentierteller. Viele Frauen haben
mir erzählt, dass sie sich deshalb nicht gerne beraten lassen. Um meinen
Kundinnen den Stress zu nehmen, besuche ich sie gern Zuhause. Dort sind sie in
ihrer gewohnten Umgebung und man hat den Vorteil, dass man auch das ein oder
andere Oberteil über dem BH testen kann.
Es ist mir sehr wichtig, dass meine Kundin sich
wohlfühlt. Bevor wir mit der eigentlichen Größenberatung loslegen, kann sie
daher über ihre Erfahrungen und Schwierigkeiten beim Wäschekauf berichten und
Wünsche und Ansprüche an ihre neuen BHs mitteilen. Wir schauen dann erst
einmal, wie die BHs, die sie aktuell trägt, sitzen, ich mache sie auf
Passformprobleme aufmerksam und bestimme ihre Größe. Durch das richtige
Anziehen wird dann oft deutlich, dass bisher als annehmbar eingestufte BHs doch
nicht so toll sitzen. Anhand ihrer Brustbeschaffenheit schauen wir, welche
Modelle für sie geeignet sind und was ihr gefällt. Zudem können wir gemeinsam
gucken, ob ich bereits vorhandene Modelle ändern kann, so dass sie weiterhin
getragen werden können.
Manchmal fällt es leichter, wenn man sich gemeinsam
mit mehreren Freundinnen beraten lässt und es macht ja auch Spaß, gemeinsam das
Angebot zu durchstöbern. Deshalb werde ich auch bald Dessousparties anbieten.
So können Kundinnen auch erst einmal schauen, wie die Beratung bei ihrer
Freundin abläuft und sich dann entscheiden, ob sie heute oder ein andermal ebenfalls
beraten werden möchten.
Insgesamt lege ich mehr Wert darauf, etwas wirklich
Passendes für meine Kundinnen zu finden, als etwas zu verkaufen. Frauen sind
eben sehr verschieden. Wenn ich sehe, dass ein Modell außerhalb meines Angebots
deutlich besser sitzen könnte, würde ich der Kundin jederzeit dazu raten oder
es für sie bestellen.
Neben der persönlichen Beratung zuhause ist es
übrigens auch möglich, mich als Einkaufsbegleitung zu buchen.
Kontakt:
Anne-Luise Lübbe
Tel: 0511-37364898
Mobil: 0151-22284024
Email: luebbe@bhlounge.de
Facebook:
http://www.facebook.com/bhlounge.de
Twitter: @bh_lounge