D&D-Tip: Persönliche BH-Beratung in Hannover

On Bratabase

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Posts mit dem Label Einkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einkauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Juli 2013

D/E Review: Urkye Kleidung/Clothes

English after the jump...
Heute möchte ich euch die T-Shirts näher vorstellen, die ich bei Urkye bestellt habe (Shop-Review). Es waren Francuzka in 40 o/oo, Skubik in 38 o/oo und Twister in 40 o/oo. Geblieben ist davon leider nur das Skubik, da die 40er doch an der Taille zu weit waren. Ich hatte sie bestellt, da ich es, und ich bin mir der Ironie hier durchaus bewusst, nicht mag wenn Oberteile aus weichem Stoff extrem eng anliegen und sich alles abzeichnet. 

Also 70-74 cm Taillenumfang entspricht einer 38. Meine Taille misst momentan locker gemessen 73cm und mein Brüste 95cm im ungepolsterten Bh. Meine Brüste sollten also noch in 38 o/oo (90-96cm) passen und meine Taille ebenfalls. Während das bei der Taille der Fall ist, hätte ich gerne noch etwas mehr Platz an der Brust, und bin verwundert das es da auch Probleme in den beiden 40 o/oo gibt die doch für Leute mit 94-100 cm Brustumfang ausgelegt sind. Vielleicht soll das so sitzen? Oder das Design ist darauf ausgelegt, dass meine Brüste woanders am Körper sitzen? Auch die Ärmel dürften nicht enger sein, sonst würde ich nicht mehr hineinpassen. Was ich als sehr angenehm empfand war, dass alle T-Shirts relativ lang sind und mir bis zum Hüftknochen, bzw. darüber reichen. Bei einer Größe von 1,76cm und einem mittellangen Oberkörper ist das ja doch nicht selbstverständlich. Meine 102 cm breiter Hüft- und Pobereich passt auch problemlos in die 38, obwohl diese eigentlich nur bis 100cm ausgelegt ist. 

Vielleicht traue ich mich daher auch beim nächsten Mal, denn das wird es definitiv geben, ein Kleid mitzubestellen. Auf den folgenden Fotos, die meine Rücken zeigen sieht es so aus als ob die Shirts zu eng sind, das ist allerdings nicht der Fall. Stattdessen trage ich einen Bh der ein einschneides Elastikbündchen hat und sehr stretchiges Powermesh dazwischen, ich habe grundsätzlich viel weiches Gewebe auf dem Rücken und der Übergang zwischen meiner Taille und meiner Hüftgegend ist sehr abrupt.

Alle drei T-Shirts bestehen aus 92% Baumwolle und 8% Elastan. Ich finde jedoch, dass der Stoff des Twister dünner ist. Das könnte jedoch auch daran liegen, dass zumindest beim Skubik der Stoff zwischen den Prinzessinennähten auf der Vorderseite doppelt gelegt ist. Ich erinnere mich leider nicht mehr daran, ob das beim Francuska auch der Fall war, auf jeden Fall empfand ich den Stoff dort auch als schwerer.
Die Schnitte empfinde ich als relativ zurückhaltend. Das Skubik ist konservativ, da ist trotz relativ großem Ausschnitt wenig Dekolletee zu sehen. Revolutionär sind die Schnitte und Designs natürlich nicht, viele Prinzessinennähte und Wrapoberteile, aber es gibt eben auch nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten große Oberweiten mit schmalen Taillen zu verpacken. Das erklärt wahrscheinlich auch warum einige Teile doch an Biubiu erinnern. Wenn man die Größentabellen der beiden Hersteller vergleicht sieht man das Biubiu die einzelnen Größen etwas größer und kurviger schneidert.

Zum Vergleich die Größe 38 o/oo (Urkye in Rot, Biubiu in Blau):
Brust --> 90-96; 95,5-100,5
Taille --> 70-74; 72,5-77,5
Hüfte --> ca. 102; 97,5,5-102,5

Grundsätzlich empfinde ich es tatsächlich so, als ob die Biubiu Sachen etwas mehr Platz an der Brust lassen, allerdings empfinde ich sie nicht als weiter in der Taille. Dabei muss man aber in Betracht zeihen, dass ich von beiden Firmen noch nicht so viele Teile getragen haben und mir da die Vergleichsbasis fehlt. Außerdem bin ich mir nicht 100% sicher, dass ich die Größentabellen richtig interpretiere.


Francuzka in 40 o/oo

Zu eng an der Brust?


Skubik in 38 o/oo




Rückenröllchen, olé!

Twister in 40 o/oo

Zu viel Stoff und sehr elastisch


Habt ihr schon bei Urkye bestellt? Wenn ja, wie sind die Sachen bei euch ausgefallen? Wenn nicht, wie gefallen sie euch? 

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Montag, 3. Dezember 2012

D/E: Fortsetzung Interview mit der Inhaberin von BH LOUNGE/ with Anne-Luise, owner of BH LOUNGE Part II


In English after the jump,

Bereits gestern durften wir uns ausführlicher mit Anne-Luise und ihrem Geschäft und ihrer Leidenschaft, der BH LOUNGE beschäftigen, heute folgt der zweite und abschließende Teil, in dem es um Anne-Luise Unterwäscheschublade, den Lingeriemarkt und ihre Zukunft geht.


D&D: Und natürlich muss ich, als BH-Liebhaberin, das einfach fragen: Wie viele BHs hast du denn in deiner Lounge? Und wo bekommst du diese überhaupt her?

A-L: Bisher habe ich eine Sammlung von etwa 50 BHs von verschiedensten Marken. Diese können zusätzlich zu den zum Verkauf stehenden Modellen anprobiert werden. Je mehr man probiert hat, desto leichter kann man selbst einschätzen, was einem gut passt und was man an sich selbst gerne mag.
Da ich mit den Marken Panache und Cleo gute Erfahrungen gesammelt habe, werde ich einige Modelle im Angebot haben, die relativ vielen Frauen gut passen. Dabei hilft mir meine bei den Busenfreundinnen gesammelte Erfahrung sehr.
Zudem schneidern viele polnische Hersteller recht interessant und in einem großen Größenspektrum. Daher überlege ich, eine polnische Marke ins Angebot zu nehmen, habe mich hierbei jedoch noch nicht für einen bestimmten Hersteller entschieden.


D&D: Als Fitterin hast du schon hunderte Frauen und wahrscheinlich noch viel mehr BHs gesehen. Wo siehst du derzeit Probleme mit dem Arbeitsmaterial, sprich den auf dem Markt angebotenen BH-Modellen?

A-L: Ich bewege mich mit meiner BH-Größe 38J im Randbereich der meisten angebotenen Marken. Bei vielen von mir probierten BHs merkte ich, dass die Hersteller den Schnitt für kleine bis mittlere Größen optimieren und im großen Cupbereich nur die Maße augmentiert werden. Benötigt man einen großen Umfang, wird dies noch deutlicher. Insbesondere zu breite Träger, zu lange Bügel, eine einschneidende Mittelnaht und zu weiche Bügel sind ein großes Problem, gerade da viele Frauen meines Größenbereichs durch ihr weiches Gewebe und das Gewicht der Brust guten Halt brauchen. Elomi bekommt das recht gut hin, außerdem sind die BHs von Gorgeous, der Eigenmarke von Debenhams, recht gut konstruiert. Ich hoffe, dass sich das Angebot mit Panache Sculptresse noch erweitern wird. Sehr begeistert bin ich vom Panache Andorra. Er vereint filigranes Design mit einer guten Konstruktion, bis zur Größe 40J.
Frauen mit kleinen bis sehr kleinen Brüsten brauchen häufig breite Bügel und offene Körbchen. Diese sind bei den hier handelsüblichen Marken schwer zu erhalten, da sich Plungeschnitte mit einem engen Körbchenrand eingebürgert haben. Wenn dann auch noch Push-Up Kissen eingenäht sind, frage ich mich manchmal, ob es überhaupt einen Menschen gibt, dem das passen könnte. Da bleibt häufig gar kein Platz für die Brust. Da Formen mit oben herausquillendem Gewebe durch die Medien als Ideal vermittelt werden, wünschen sich viele Frauen eine solche Form, zu Lasten der Bequemlichkeit. Hierbei muss ich noch viel Aufklärungsarbeit leisten. Denn auch mit passenden BHs, die nicht unbedingt eine "Ritze" machen, kann man eine ansprechende Form erreichen. Auch muss es bei kleinen Brüsten nicht immer Padding sein.
Von den Herstellern wünsche ich mir T-Shirt BHs, die auch über das H-Körbchen hinausgehen. Beim Angebot von Still-Bhs gibt es eine ebensolche Lücke. Dabei brauchen ja gerade große Brüste guten Support in Schwangerschaft und Stillzeit.


D&D: Weißt du schon, wie du dich und dein Unternehmen weiterentwickeln willst?

A-L: Als junge Unternehmerin braucht man neben den nötigen kaufmännischen Kenntnissen, die ich mir in den letzten Monaten angeeignet habe, auch die nötige finanzielle Starthilfe. Diese zu beantragen benötigt etwas Zeit, was aber meiner Erfahrung nach auch gut ist, weil man diese Zeit nutzen kann, um Vertriebsstrategien zu entwickeln und Kontakte zu knüpfen. So kam es auch, dass ich hier in Hannover einen Unternehmerstammtisch gegründet habe, wo sich Gründer aus den verschiedensten Bereichen begegnen und austauschen können.
Damit meine Kundinnen gut informiert bleiben, werde ich auch selbst einen kleinen Blog führen, wo es beispielsweise um die richtige Pflege der Wäsche, BHs für verschiedene Bedürfnisse, wie z.B. während der Schwangerschaft und Stillzeit, oder Historisches zu Büstenhaltern und Korsetts gehen wird.
Ich werde mein Beratungsangebot außerdem um einen Bereich erweitern, der mir persönlich sehr am Herzen liegt: Die Beratung von Männern mit Gynäkomastie. Ich bin schon seit einer Weile mit den Usern des Boards gynaekomastie.xobor.de in Kontakt und habe dort viele positive Rückmeldungen bekommen. Bei diesem speziellen Thema sind viele der User noch recht unsicher und haben auch bei der Beratung im Geschäft nicht immer positive Erfahrungen machen können. Es ist für viele verständlicherweise erst einmal schambesetzt und sie sehen sich oft erst in der Mitte ihres Lebens mit einem typisch weiblichen Thema konfrontiert. In den meisten Fällen wird bei Gynäkomastie eine OP nahegelegt, doch einige lehnen dies ab. Sie verspüren jedoch im Alltag auch Schmerzen, die man mit einem passenden BH lindern kann. Außerdem kann man mithilfe von geeigneten Modellen die Brustausprägung weniger sichtbar erscheinen lassen. Ich finde es sehr mutig, dass sich die Männer vom Gynäkomastieboard offensiv in die Forschung begeben und möchte hier gern meine Hilfe anbieten. Sicher ist daher meine Beratung gerade für weniger internetaffine Männer ein Gewinn. Wenn dies gewünscht ist, könnte ich mir längerfristig vorstellen, auch einen männlichen Geschäftspartner für diesen Bereich auszubilden.

Habt ihr Fragen oder Anregungen für Anne-Luise?
Wurdet ihr vielleicht sogar schon von ihr gefittet?
Zieht ihr ein Fitting bei euch zu Hause, dem in einem normalen Laden vor?


Kontakt
Anne-Luise Lübbe
Tel: 0511-37364898
Mobil: 0151-22284024
Email: luebbe@bhlounge.de
Facebook: http://www.facebook.com/bhlounge.de
Twitter: @bh_lounge

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Sonntag, 2. Dezember 2012

D/E: Interview mit der Inhaberin von BH LOUNGE/ with Anne-Luise, owner of BH LOUNGE Part I



In English after the jump,

Vielleicht haben einige von euch schon bemerkt, dass seit ein paar Monaten oben rechts bei uns ein neuer Link zu finden ist, und zwar der zur BH LOUNGE . Die BH LOUNGE ist das Herzensprojekt von Anne-Luise, die es sich zur Aufgabe gemacht hat Frauen* (und Männer*, siehe zweiter Teil des Interviews) zu passenden BHs und einem besseren Körpergefühl zu verhelfen. Nachdem die Niedersachsin 2010 feststellen durfte, dass sie zu denen gehört, die die falsche BH-Größe tragen, wurde sie zuerst zu einer engagierten Fitterin bei den Busenfreundinnen und verhalf dann auch immer mehr Freundinnen zur richtigen Größe. Doch damit nicht genug, im Sommer 2012 entschloss sich Anne-Luise einen Schritt weiter zu gehen und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und so wurde die BH LOUNGE geboren. Die BH LOUNGE ist ein mobiles Unterwäschegeschäft mit einem Fokus auf der Beratung und dem Fitting. Im Angebot sind die Größen 30-40 D-H, aber auch einige andere Größen liegen zur Anprobe bereit. Anlässlich der anstehenden offiziellen Unternehmensgründung haben George und ich ein Interview mit ihr geführt. Das sehr umfangreiche Interview besteht aus zwei Teilen. Den ersten gibt es heute und der zweite Teil folgt morgen. 

Drüber&Drunter: Anne-Luise, die Website zu deinem Projekt "BH LOUNGE" ist seit einigen Wochen online. Damit bist du nun selbstständige Brafitterin im Raum Hannover. Wie bist du auf die Idee gekommen?

Copyright BHLOUNGE
Anne-Luise: Nach meiner eigenen BH-Größenberatung bei den Busenfreundinnen hatte ich ein wahnsinniges Aha-Erlebnis. Am Anfang war ich geschockt, dass ich so falsch mit meiner BH-Größe gelegen hatte, aber als ich dann endlich passende BHs hatte, war ich beeindruckt, in welchem Maß sich meine Körperwahrnehmung dadurch zum Positiven gewendet hat. Im Freundeskreis habe ich dann immer mal wieder davon erzählt, wie weit die Beratungsmethoden in Deutschland von der passenden Realität entfernt sind. Niemand konnte sich vorstellen, dass die Größen, die hier als Standard gelten, kaum jemandem passen. Bis ich sie beraten habe.
 Es kam immer wieder das Gespräch darauf, dass man an der Situation etwas ändern müsste. Es gibt so viele Vorurteile über BH-Größen und niemand räumt damit auf! Ich wünschte mir, dass viele Frauen die befreiende Erfahrung eines passenden BHs machen können. Und irgendwann dachte ich mir: Ich wage es, ich lebe diesen Traum! 


D&D: Du hast vorher auch schon online, als Brafitterin bei den Busenfreundinnen, viel Erfahrungen mit BH-Schnitten, -Marken, -Modellen und der Anpassung von BHs gesammelt. Wie war für dich der Wechsel in die Praxis? Und inwiefern glaubst du, dass Frauen von einer direkten Beratung profitieren?

A-L: Während meines ersten Offline-Fittings war ich mir unsicher, wie viel Körperkontakt für meine Freundin in Ordnung ist. Auch wenn man sich sehr gut kennt, ist es doch noch einmal etwas anderes, wenn man sich plötzlich in Unterwäsche oder mit nacktem Oberkörper zeigt und klar ist, dass ich meiner Gegenüber auf die Brust schaue. Wenn etwas nicht sitzt, hat man den Impuls, am BH zu zupfen und zu zeigen, dass man durch richtiges Anziehen noch etwas ändern kann. Bei manchen Frauen war das in Ordnung, andere waren eher distanziert. Ehe ich das einschätzen kann, bin ich immer eher vorsichtig. Ich habe einfach selbst zu viele schlechte Erfahrungen mit Verkäuferinnen gemacht, die gerne beherzt zugreifen. Mit der Zeit habe ich jedoch ein gutes Gespür dafür entwickelt, wie viel Distanz die Frau wahren möchte. Eine gute Möglichkeit ist dann, das richtige Anziehen oder die problematischen Stellen an mir selbst zu demonstrieren. Wenn ich der Dame im BH gegenüber stehe, kann sie auch gleich sehen, wie ein gut angepasster BH sitzen sollte.
Darin sehe ich einen großen Vorteil bei persönlicher Beratung, da Frauen meistens selten die Gelegenheit bekommen, wirklich passende BHs an echten Frauen zu sehen. Außerdem kann man im Gespräch vieles direkt klären: Welche Bedürfnisse und Erfahrungen hat meine Gegenüber? Was weiß sie bereits über Passform und Größe und worauf sollte sie bei einem BH achten? Jede Brust hat unterschiedliche Bedürfnisse und Eigenarten. Darauf kann man bei persönlicher Beratung gezielter und sensibler eingehen.


D&D: Wie du eben schon erwähnt hast, sind viele Frauen doch etwas nervös und unsicher, wenn sie zu dir kommen. Wie genau läuft denn ein Fitting bei dir ab?

A-L: Man kennt es ja: wenn man im Laden etwas anprobiert, ist man oft nur durch einen Vorhang vom restlichen Verkaufsgeschehen getrennt. Die Verkäuferin schaut, ob alles passt und fragt, ob sie eine andere Größe oder ein anderes Modell bringen darf, wobei sich zwangsläufig der Vorhang öffnet. Man fühlt sich gestresst und irgendwie auf dem Präsentierteller. Viele Frauen haben mir erzählt, dass sie sich deshalb nicht gerne beraten lassen. Um meinen Kundinnen den Stress zu nehmen, besuche ich sie gern Zuhause. Dort sind sie in ihrer gewohnten Umgebung und man hat den Vorteil, dass man auch das ein oder andere Oberteil über dem BH testen kann.  
Es ist mir sehr wichtig, dass meine Kundin sich wohlfühlt. Bevor wir mit der eigentlichen Größenberatung loslegen, kann sie daher über ihre Erfahrungen und Schwierigkeiten beim Wäschekauf berichten und Wünsche und Ansprüche an ihre neuen BHs mitteilen. Wir schauen dann erst einmal, wie die BHs, die sie aktuell trägt, sitzen, ich mache sie auf Passformprobleme aufmerksam und bestimme ihre Größe. Durch das richtige Anziehen wird dann oft deutlich, dass bisher als annehmbar eingestufte BHs doch nicht so toll sitzen. Anhand ihrer Brustbeschaffenheit schauen wir, welche Modelle für sie geeignet sind und was ihr gefällt. Zudem können wir gemeinsam gucken, ob ich bereits vorhandene Modelle ändern kann, so dass sie weiterhin getragen werden können.
Manchmal fällt es leichter, wenn man sich gemeinsam mit mehreren Freundinnen beraten lässt und es macht ja auch Spaß, gemeinsam das Angebot zu durchstöbern. Deshalb werde ich auch bald Dessousparties anbieten. So können Kundinnen auch erst einmal schauen, wie die Beratung bei ihrer Freundin abläuft und sich dann entscheiden, ob sie heute oder ein andermal ebenfalls beraten werden möchten.
Insgesamt lege ich mehr Wert darauf, etwas wirklich Passendes für meine Kundinnen zu finden, als etwas zu verkaufen. Frauen sind eben sehr verschieden. Wenn ich sehe, dass ein Modell außerhalb meines Angebots deutlich besser sitzen könnte, würde ich der Kundin jederzeit dazu raten oder es für sie bestellen.
Neben der persönlichen Beratung zuhause ist es übrigens auch möglich, mich als Einkaufsbegleitung zu buchen.



Kontakt:
Anne-Luise Lübbe
Tel: 0511-37364898
Mobil: 0151-22284024
Email: luebbe@bhlounge.de
Facebook: http://www.facebook.com/bhlounge.de
Twitter: @bh_lounge

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Montag, 1. Oktober 2012

E/D: Das 'perfekte' Fitting / The best fitting experience

English after the jump...
Nachdem ich letzte Woche von den Horror- und Erfolgsgeschichten rund ums Fitting berichtet habe, soll es heute ums das Fitting selbst gehen. Und bevor wir ins Thema einsteigen, wollte ich mich dafür entschuldigen, dass ich es irgendwie geschafft habe, die Kommentarfunktion abzustellen.
Stellt euch vor, ihr lauft an einem Laden vorbei, welcher diesen wunderschönen türkisen Spitzenbh/ mit Hello Kitty bedruckten Schlafbh/ grünen Polka Dot Bikini, im Fenster hat, den ihr schon immer haben wolltet. Wie könnt ihr aber erkennen, dass hier eine Verkäuferin mit Fachwissen am Werk ist? Beziehungsweise was darf ich von einem guten Fitting erwarten? Hier mal meine ganz persönliche Liste:
  1. Die Fitterin kommentiert nicht meinen Körperbau in irgendeiner Weise die abfällig interpretiert werden könnte (kein Bodyshaming)
  2. Sie schaut sich den Bh den ich trage genau an und fragt mich, wie ich ihn finde
  3. Sie fragt, was man möchte und was mich im Allgemeinen an meinen Bhs stört
  4. Sie hat keine Hemmungen beim Fitting die Zügel in die Hand zu nehmen. Viele Frauen wissen leider nicht, was das 'Problem' mit ihrem Bh ist oder worauf sie beim Kauf und der Anprobe achten müssen. 
  5. Sie nimmt sich Zeit für das Fitting
  6. Sie zeigt mir wie ein Bh richtig angezogen wird
  7. Sie fängt das Fitting mit einem Bh an, mit dem sie wohl vertraut ist und der größengetreu ausfällt.
  8. Sie überprüft den Sitz des Bhs genau und berührt einen um zu überprüfen wie der Bügelverlauf ist und wie das UBB sitzt, sollte das nötig sein. 
  9. Sie fragt ob sie mich berühren darf
  10. Sie drängt keinen Bh auf und bietet an Größen zu bestellen, die nicht auf Lager sind
  11. Sie kann ohne Messen ungefähr einschätzen, welche Größe man hat. Und wenn sie misst dann nicht mal husch, husch über den Klamotten
  12. Im Laden gibt es Bhs mind. einer der folgenden Marken: Freya, Panache, Masquerade, Fantasie, Elomi, Empreinte, Chantelle, Cleo, Curvy Kate oder Primadonna (oder der Laden ist in Polen --> Ich habe leider nicht so viel Ahnung von polnischen Marken)
Falls gerade niemand helfen kann und mensch mutterseelenallein in der Kabine steht, helfen vielleicht die hier verlinkten Hinweise von George zum Anprobieren und richtigen Sitz.

Natürlich könnt auch ihr zum Gelingen eines Einkaufs beitragen. Der vielleicht wichtigste Punkt ist, sich bewusst zu machen, dass es wenige Gründe gibt, Angst zu haben.
Ich weiß noch, wie nervös ich war, vor meinem ersten Fitting. Was ist, wenn ich wirklich seltsame Brüste habe? Wenn die Verkäuferin sich heimlich denkt, ohje, was hat denn die für hängende Schläuche? Und für einen schwabbeligen Bauch? Mir hat es geholfen mir ins Gedächtnis zu rufen, dass die Bilder von 'perfekten' Frauen*, die mir durch den Kopf schwirren, meistens durch Photoshop entstehen und das nur ein sehr geringer Teil von Menschen wirklich so ausschaut. Außerdem hat die Fitterin schon deutlich mehr echte Brüste gesehen hat als ihr und die gibt es in allen Größen und Formen. Es ist ihr Job, sie möchte euch etwas verkaufen, die Chance euch zu vergraulen sollte sie vermeiden. Und wenn doch? Dann geht und/oder beschwert euch beim Management! Niemand hat das Recht über euren Körper zu urteilen.
Nehmt euch Zeit für das Fitting. Nehmt am besten auch niemanden mit, der nicht auch selbst Interesse an einem Fitting hat. So könnt ihr euch ganz auf die Erfahrung konzentrieren ohne Angst zu haben, dass euer/e Partner_In einschläft oder eure Kinder eine Ritterrüstung aus Bhs bauen.
Mensch sollte auch den Rat und die Expertise der Verkäuferin akzeptieren (wenn sie die oben genannten Punkte erfüllt) und nicht wütend werden, wenn sie euer Weltbild durcheinander bringt. Wie Ronjana, eine Brafitterin, in Antwort auf den letzten Post erzählte, haben manche Frauen* eine so große Buchstabenphobie, dass sie absichtlich die falsche Größe kaufen. Auch sind längst nicht alle Modelle für jede Brust geeignet. Ich war zum Beispiel am Anfang ein großer Fan vieler bunter Freya Modelle und habe sie immer mal wieder bestellt, weil ich dachte, es sei ein Größenproblem, bis mir mal jemand sagte, dass ich mit ihren Plunges und Full Cups inkompatibel bin (ich kann nur ihre Halfcups trage). Manchmal muss mensch sich auch erst an den passenden Sitz und das oft als zuerst sehr eng empfundene UBB gewöhnen.

Habe ich was vergessen, was ihr für wichtig haltet?


MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Montag, 24. September 2012

"Also sie sind doch eine 75C..."/ "But you must be a 34C..."

In English after the jump

...sagte einst eine Verkäuferin in einem Fachgeschäft zu mir. Das war vor vier Jahren, als ich noch nie von den Busenfreundinnen oder Brafitting gehört hatte. Die Fitterin des kleinen Ladens in Niedersachsens schöner Hauptstadt, schien mir kompetent und nett. Schon damals war mir zwar klar, dass mir eine Größe, die es auch bei H&M gibt nicht perfekt passt, aber ich dachte dann doch: Die Spezialistin weiß das bestimmt besser als ich.

Ich habe mich lange gefragt, wie eine Verkäuferin (vielleicht war es auch die Inhaberin) deren Aufgabe neben dem Verkaufen, das Fitting ist, so wenig Ahnung von ihrem Metier haben kann? Ich erinnere mich deutlich, dass sie Masquerade führten, also eine Marke die Bhs hat, die es in meiner Größe 30FF gibt. Während des Fittings wurde ihr dann zwar klar, dass mir 75C nicht passt, aber über 70DD kamen wir nicht heraus und so ging ich mit einem Euro-Plunge Triumph in 75D nach Hause, der heute schon anderswo ein Zuhause gefunden hat. Damals habe ich nicht wirklich viel neues über meine Brüste gelernt.

Ich kann mir vorstellen, dass viele Frauen, die so ein Erlebnis haben wie ich, erst einmal keinen Laden mehr aufsuchen. Bei mir ging das ja alles noch relativ glimpflich ab, aber ich habe nun schon von einigen gehört, denen an den Kopf geworfen wurde, sie seien unnormal (mein persönliches Unwort aller Jahre). Das ist natürlich reichlich Blödsinn. Aber ein so gebrannte Person wird natürlich so schnell wahrscheinlich kein Geschäft mehr aufsuchen. Das bedeutet auch, dass die Verkäuferinnen gar nicht mit dem gesamten Größenspektrum und insbesondere denen an den Enden des Größenspektrums konfrontiert werden. Das heißt es gibt keine Nachfrage und wo es keine Nachfrage gibt, muss auch kein Bedarf gedeckt werden. Es macht so marktwirtschaftlich keinen Sinn ein kaum nachgefragtes Produkt anzubieten.

Andere Gründe ein solches Geschäft nicht aufzusuchen, hängen sicherlich auch mit dem Image deutscher Unterwäschefachgeschäfte zusammen. Ich kann mich noch erinnern wie mich meine verzweifelte Mutter mal in ein Geschäft brachte das neben weißen und beigen Full-Cups in 'großen Größen' auch Stützstrümpfe verkaufte. Ein anderer Laden in den ich hinein gestürmt war, weil die Lingerie so nett ausschaute, verkaufte hauptsächlich Sexspielzeug. Darüberhinaus sind solche Geschäfte in Deutschland oft im höherpreisigen Segment zu finden, d.h. Bhs gibt es ab 50€ aufwärts.

Eine anderes Problem ist, was diese Läden wirklich im Angebot haben. Viele Läden bieten nur weit bekannte Marken wie Triumph und Passionata an. Wenn das dann mit einer Verkäuferin zusammentrifft, die nicht besonders internetaffin ist und/oder nicht in den Genuss einer Ausbildung durch eine erfahrene Fitterin gekommen ist, dann darf man sich nicht wundern, dass sie im 'Was-es-bei-uns-nicht-zu-kaufen-gibt,-gibt-es-nicht'-Paradigma gefangen ist. Auch darf man nicht vergessen, dass für einige Verkäufer_Innen das Fitting keine Herzensangelegenheit ist, sondern eben nur ein Job.

Außerdem kann es natürlich sein, dass die Käuferin unter Buchstabenphobie leidet. Eine Fitterin erzählte mir mal, dass eine Kundin sich weigerte einen Bh mit einem H-Körbchen zu kaufen, denn so enorm riesig wären ihre Brüste ja nun nicht

Trotzdem bin ich ein großer Fan von Live Fittings. Man kann viele, viele Modelle anprobieren ohne sich mehrfach durch den Onlinebestellvorgang und das darauf folgende Umtauschprozedere zu quälen. Und natürlich gibt es auch Verkäufer_Innen die mit Leidenschaft und Fachwissen dabei sind. Ich habe super Erfahrungen bei Bravissimo in London Covent Garden machen dürfen, bei Doppel D in Berlin und bei zwei Läden, die ich in Toronto (Tryst und Secrets From Your Sister) besucht habe. Hier findet ihr übrigens eine Liste der von Busenfreundinnen getesteten Läden (hauptsächlich in Deutschland): http://busenfreundinnen.net/viewforum.php?f=17.

Habt ihr auch so Horrorgeschichten auf Lager? Oder durftet ihr schon Glücksmomente in Umkleidekabinen erleben?


MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.