D&D-Tip: Persönliche BH-Beratung in Hannover

On Bratabase

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Posts mit dem Label Bravissimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bravissimo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. März 2014

Bademoden-Treffer: Bravissimo Sienna Neckholder-Bikini / -Tankini bis J-Cup

Ich habe schon wieder einen Rant über Badeklamotten angefangen. Weil: nörgeln ist einfach meine allerliebste Freizeitbeschäftigung. *seufz* Es ging um den Mangel an Auswahl in meinem Größenbereich und die Problematik des Designs, das mich überhaupt gar nicht anspricht. Und dann bin ich zufällig auf ein neues Modell bei Bravissimo gestoßen und hatte einen kurzen Heureka-Moment. Den wollte ich einfach mal teilen. Weil das Wetter so schön ist und ich meine Optimismusübungen in letzter Zeit sträflich vernachlässigt habe:


Das ist die Sienna-Serie von Bravissimo (exklusiv). Zur Passform kann ich natürlich noch nichts sagen, aber das Design ist schon ganz gut, oder? Der Wechsel zwischen kleinen und großen Polka-Dots ist IMO nicht so hundertprozentig gelungen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau: solche Designs gibt es sonst meistens nur bis (höchstens) G-Cup.
Das Short-Unterteil finde ich besser als das Röckchen, aber es ist großartig daß es Auswahl gibt, auch was die Oberteile betrifft. Ich bin erst seit letztem Jahr zu den Bikiniträgerinnen übergelaufen. (In einem Anfall von: Ach egal!)
Nach meiner Frustration über die ganzen Blumenmuster und andere Muster-Gräßlichkeiten ist der Sienna wirklich ein Lichtstreif am Horizont.

Sienna Tankini: Größenspektrum 30E-J, 32-36DD-J, 38DD-HH, £42
Sienna Bikini: Größenspektrum 28-30E-J, 32-36DD-J, £34
Zwei Unterteilformen XS-XL, £22

(Das Größenspektrum könnte natürlich noch deutlich besser sein; was mir nicht gefällt ist die Implikation, daß man mit UBB 38+ keinen Bikini möchte und mit UBB 28 keinen Tankini und: größere und kleiner Unterteile wären sicher auch noch ne gute Idee. Aber jetzt ganz schnell zurück zum Optimismus!)



Habt ihr auch schon was im Auge, das euch gefällt?
Oder seid ihr noch gut ausgestattet mit Badeklamotten?
Wenn ja, was sind eure Schätzchen?

Sonntag, 13. Mai 2012

D/E: The One oder eine Ode an Cleo Brooke

For English see below.

Quelle: Bravissimo
Es war einmal vor langer Zeit (ähem, 2009), da ging die MiaRose in ein Bravissimo und trug einen mehr-oder-weniger passenden Curvy Kate Portia in 30F. Versteht mich nicht falsch, der Curvy Kate passte schon besser als so ziemlich alles, was ich davor mein eigen nannte, aber geliebt habe ich ihn nicht. Heute weiß ich, dass der Steg zu breit war, das Körbchen zu geschlossen für meine Brustform war und natürlich war der Bh auch ein Körbchen zu klein.  Mein Fitting bei Bravissimo fand statt nachdem ich bereits zweimal dort bestellt hatte und nach einiger Recherche bei den Busenfreundinnen.net. Nach 30 Minuten bei Bravissimo war ich dann stolze Besitzerin dreier wundervoller neuer Bhs.  Ich kaufte nach dem Fitting einen Freya Clarissa, einen Tango II Plunge und einen Cleo Brooke in 30FF. Den Panache mochte ich nie besonders, und habe ihn bald weggegeben, da das Modell nicht mit mir kompatibel ist. Und während Clarissa ganz gut passte, hatte ich mit ihr bald meine üblichen Probleme: zu breiter Steg und mein Unvermögen mich in Full Cups zu quetschen. Aber dann, der tolle Cleo Brooke. Die Bügel verliefen perfekt in meiner Brustfalte, er gab meinen Brüsten eine wunderschöne Apfelform, der Halt war phänomenal, das Design war ansprechend und der Steg war erträglich. Bis heute ist Brooke mein einziger ungepaddeter Bh und ich besitze ihn noch immer. Im Nachhinein sehe ich natürlich auch Brookes kleine Unzulänglichkeiten, da die Bügel einen Ticken zu breit waren und der Steg nur passte da sich die Bügel fast übereinander schieben lassen. Nichtsdestotrotz, ich liebte diesen Bh so sehr. Ich habe ihn ständig getragen und fühlte mich schon unwohl wenn ich ihn waschen musste (keine Angst, dass habe ich natürlich trotzdem gemacht). Brooke hat mich zu einem treuen Anhänger von Cleo und einem Fan von Half-Cup Schnitten gemacht. Leider kann ich sie heute nicht mehr tragen, da zusätzlich zu den oben erwähnten Problemchen, mir inzwischen auch das Körbchen etwas zu groß ist und frau dem Guten schon sein Alter ansieht. Trotzdem ist es noch immer der Bh den ich einfach nicht weggeben kann und den ich aus rein sentimentalen Gründen behalte.

Was war euer erster wirklich passender Bh? Habt ihr auch einen solchen 'Lebensretter' oder einen Bh der in euch das Interesse am Fitting erweckt hat?


MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Samstag, 17. März 2012

Review: Bravissimo

Mit Bravissimo verbinde ich auch eine gewisse Nostalgie, da ich dort zum ersten Mal auf meine richtige Größe gefittet wurde und meine erste Auslandsbestellung getätigt habe. Ich wage mal zu behaupten, dass jeder die sich schon mal mit dem Thema Brafitting auseinandersetzt hat schon einmal vom britischen Vertrieb und Hersteller Bravissimo gehört hat. Und das obwohl sie weder so günstig wie andere sind noch besonders viel Auswahl zur Verfügung stellen. Bravissimo sticht in der Masse der Retailer heraus, da sie physische Läden betreiben, in denen man sich fitten lassen kann und sie sind auch schon seit 1995 im Geschäft. Besonders ansprechend und gelungen finde ich auch das Design der Seite und die Hinweise zum Fitting.

Preise: 20-40 Pfund für Bhs, 24-45 Pfund für Badesachen und 40-60 Pfund für Schlafanzüge (man kann sich die Preise auch in Euro anzeigen lassen, allerdings liegt nicht der tagesaktuelle Kurs zu Grunde)
Marken: Panache, Bravissimo Eigenmarke, Freya, Fantasie, Royce, Cleo, Miss Mandalay, Masquerade, Shock Absorber.
Größen: Unterbrustbänder 28-40 (60-90), Körbchen D-L
Versand: 5.95 Pfund
Zahlungsmöglichkeiten: Leider nur Kreditkarte

Polkadelic Bra by Bravissimo
Benutzerfreundlichkeit Website: Ein klitzeklein bisschen überfrachtet, aber man kann nach all den üblichen Sachen suchen und Suchergebnisse nach Preis sortieren. Bravissimo und Ich haben lediglich unterschiedliche Meinungen darüber was sensationell und alltäglich ist ;) . Bravissimos 'Perfect Fit Guide' ist sehr umfangreich und mit viel Anschauungsmaterial versehen. Einen der besten der Branche.

Verläßlichkeit der Angaben/Warenverfügbarkeit: Ich hatte noch keine Probleme. Manchmal sind Sachen zwar nicht auf Lager, allerdings wird das angezeigt, wenn man mit der Maus auf die bunten Pünktchen fährt.

Kundenservice: Freundlich. Kundenfragen per Email werden meist innerhalb von 48 Stunden bearbeitet. Natürlich kann man auch anrufen.

Liefer- und Bearbeitungszeit: Wenn die Ware auf Lager ist wird innerhalb von zwei Werktagen versandt. Neue Modell sind recht flott verfügbar.

Rückabwicklung/Umtausch: Für die Rücksendung muss man selbst aufkommen. Bei mir war das Geld meist innerhalb von einer Woche nach Bestätigung des Wareneingangs bei Rücksendung auf meinem Konto. Ein Umtausch ist problemlos möglich: Einfach wieder ins Kundenkonto einloggen, den Warenkorb vollpacken und auf 'place an exchange order' drücken. Der erneute Versand ist kostenlos. Bravissimo ist auch sehr kulant. Sie akzeptieren auch eine einfach Quittung als Nachweis des Rückversandes.

Hinweise:  Bravissimo hat auch eine Schwesterseite, Pepperberry, auf der mensch busenfreundliche Kleidung erwerben kann.

Gesamteindruck: Jede, die einmal in UK weilt sollte, meiner Meinung nach, einmal Bravissimo einen Besuch abstatten. Auch wenn die Auswahl nicht die Größte ist, so lassen sich im Sale Schnäppchen machen und die Seite ist immer wieder ein Augenschmaus.




Hat jemand Interesse an einem Fittingserfahrungsbericht?

Wie steht ihr zur Eigenmarke von Bravissimo?

MiaRose bloggt seit Ende 2011 auf Drüber&Drunter. Neben Brafitting schlägt ihr Herz für sinnvolle/lose Diskussionen, gutes Essen, Jugendliteratur und allerlei anderes popkulturelles Gedöns. Ihre aktuellen Maße sind (94) 97 (96)-73-101. Ihren Vorstellungspost findet ihr hier: Me, myself and I.

Donnerstag, 3. November 2011

Das Durchbrechen der Schallgrenze: eine Corsage bis K-Cup!

Ich beschäftige mich jetzt seit gut zweieinhalb Jahren mit dem Thema BHs und lange galt das G-Körbchen als eine Art magische Grenze. Jenseits von G dünnte das Angebot sehr schnell aus - keine gemouldeten, keine gepaddeten, keine trägerlosen BHs, keine Corsagen/Basques, eigentlich nichts besonders Hübsches...

Im Lauf der Zeit hat sich die magische Grenze immer weiter aufgeweicht - es wurden immer mehr GG und H-Cups eingeführt und mittlerweile gehört es zumindest bei den Panache-Marken und Curvy Kate zum guten Ton, daß es fast alle Modelle mindestens bis H gibt. Bemerkenswert waren in letzter Zeit dabei vor allem die Entwicklung bei Masquerade, aber auch immer stärker die Einführung von Neuigkeiten durch Bravissimo:
Angefangen vom L-Cup des Alana Bras, über den nicht gepaddeten Demi-Diva-Half-Cup bis HH zum letzten Herbst über den Nova-Bra (erster Multiway bis H-Körbchen)...

Eben habe ich allerdings einen neuen Modell-Thread von omega bei den Busenfreundinnen entdeckt, in dem sie die gerade neu erschienene Lola Luxe Basque (Bravissimo exclusive, also eigene Produktion) vorstellt, die erste Corsage bis K-Körbchen!

 Bildquelle: Bravissimo

Die Corsage gibt es ab sofort in den Größen 28/60 DD-J, sowie 30/65 - 38/85 DD-K zum Preis von 50£.

Leider muß ich direkt mal wieder rumkritteln: denn - katastrophischerweise - lassen sich offensichtlich die Strapsbänder nicht abnehmen! Bitte, Bravissimo, was habt ihr euch denn dabei gedacht?!
Daß man die Träger nicht abnehmen oder umstecken kann, okay, das ist nicht optimal, aber damit kann man noch leben. Daß die Länge des Teils vermutlich auch wieder für viele zu kurz ist, gut. Aber nicht abnehmbare Strumpfhalter?!!

Was meint ihr? Top, Flop oder was dazwischen? (Tlop oder so)

Kommentare nach dem Jump.

Dienstag, 24. Mai 2011

Bra-Junkies Beware! Bravissimo-Bonus-System...

Ich hab es eben auf Boobs4Justice gelesen:
Für alle Vielkäuferinnen hat Bravissimo nun ein Bonussystem eingeführt: Nach dem 10. gekauftem BH (reduzierte zählen leider nicht), bekommt man einen umsonst.
Für das sog. "Loyalty-Scheme" muß man sich allerdings hier registrieren.

Laßt ihr euch von solchen Angeboten zum Kaufen animieren?

Dienstag, 10. Mai 2011

Multiway-Déjà vu?

Beim heutigen Bra-Junkie-Standard-Check auf der Bravissimo-Seite, mußte ich zu meinem großen Entsetzen feststellen, daß sich die Prognose für die Lieferbarkeit des neuen „Nova“-BHs von Ende Mai auf Mitte Juni verschoben hat. (vgl. Beitrag Bravissimo Sommerkollektion 2011)
Natürlich gingen bei mir gleich sämtliche Alarmglocken los und ich fühlte das dringende Bedürfnis nach dem NOOOOOO!-Button.
Ziemlich genau zwei Jahre ist es her, daß CurvyKate seine Showgirl-Reihe ankündigte – neben den Halfcup-Modellen Thrill Me und Tease Me sollte es ein weiteres Modell geben, den Tempt Me, einen Plunge bis J-Cup mit Multiway-Trägern.

Der Tempt Me landete natürlich sofort auf Platz 1 meiner Wunschliste, denn wenn ich etwas liebe, dann Multiway-BHs. In meiner „Prä-Brafitting-Zeit“ habe ich ein ganzes Sammelsurium von unpassenden BHs angehäuft, deren große Gemeinsamkeit ihre umsteckbaren Träger waren: Trägerlose BHs von Panache und Charnos, gepadded und ungepadded, einen Schalen-BH von Chantelle in mehreren Ausführungen… Hauptkriterium beim Kauf war die Option, die Träger meinen Oberteilen anpassen zu können. Ich trug die Träger vor allem über Kreuz, was die Schultern entlastet, mehr Bewegungsfreiheit gewährt und irgendwie einfach gemütlicher ist.

Seitdem ich meine „richtige“ Größe trage, habe ich solche BHs schmerzlich vermißt. Leider war beim G-Cup absolut Schicht im Schacht. Nicht daß die Auswahl unterhalb der magischen G-Cup-Grenze riesig gewesen wäre. Die meisten Modelle, die einem als Multiway verkauft werden, sind ja eigentlich trägerlose BHs und die passen mir bei meiner Brustform meist überhaupt nicht.

Wie auch immer – das Erscheinungsdatum des Tempt Me wurde 2009 von Curvy Kate immer weiter hinausgeschoben. Auf mein beharrliches Nachfragen hin wurde mir schließlich nach Monaten des Bangens und Wartens mitgeteilt, daß es nicht möglich gewesen sei, bei allen Brustformen eine gute Passform zu gewährleisten und das Modell daher auf absehbare Zeit nicht in den Verkauf gehen könne.  (Ein gleichnamiges Plunge-Modell mit normalen Trägern ist meines Wissens seit dieser Frühjahr-Sommer-Kollektion im Verkauf.)

Nun befürchte ich natürlich auch für den Nova das Schlimmste – drückt mir die Daumen, daß es diesmal ein Happy End gibt.

Habt ihr auch etwas, was euch in Bezug auf BHs o.ä. fehlt und worauf ihr sehnlichst wartet?

Und hier zur Erinnerung noch ein Bild vom Curvy Kate Tempt Me – Pinstripes.
R.I.P.!
Bildquelle: Curvy Kate

Sonntag, 1. Mai 2011

Bravissimo Sommerkollektion 2011

Langsam aber sicher scheint nun endlich die gesamte Sommerkollektion von Bravissimo online zu gehen, nachdem die Early Spring Collection schon seit Ende Januar auf dem Markt ist.


Das Basis-Modell von Bravissimo, den Alana wird es in der Sommerfarbe Mocha, also mokkabraun geben, als nude-Option für dunklere Hauttypen. (Klasse, das daran auch mal gedacht wird!)
Größen: 28DD-J, 30DD-KK, 32-40DD-L || Preis: £26

Ebenfalls neu der auf dem Alana-Schnitt beruhende Dotty Spot Bra in türkis mit roten Punkten; ein auf die 50er Jahre anspielendes Design.
Größen: 28DD-J, 30-38DD-K || Preis: £29


Sehnsüchtig erwartet wurde der Parisian Plume als Nachfolger des Demi Diva Bras, ein im Gegensatz zu diesem leicht gepaddeter Halfcup in den Größen 28DD-38HH mit immerhin 42% Baumwoll-Anteil.

Kostenpunkt: £32
Bildquelle: Bravissimo



Ob diese häppchenweise Einführung der Kollektion die Spannung steigern soll? Ende Mai steht jedenfalls schon die nächste revolutionäre Neuerung an - der erste echte Multiway-BH jenseits des G-Cups! (Also kein Strapless, den man natürlich auch mit Trägern tragen kann.)

Passend dazu auch der Name:
Nova heißt der BH, der in schwarz und weiß und den Größen 28DD bis 38H erhältlich sein wird.
Geliefert wird der BH mit Stoffträgern, transparenten Silikonträgern und einem extra langen Neckholder-Träger. Außerdem kann man die BHs irgendwie (wie habe ich noch nicht herausgefunden) in Spaghetti-Tops von Pepperberry einhaken; hierzu extra produziert: das Pintuck Lace Cami.

Kostenpunkt: £24
Bildquelle: Bravissimo

...