D&D-Tip: Persönliche BH-Beratung in Hannover

On Bratabase

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
Posts mit dem Label Masquerade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Masquerade werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Dezember 2013

Rotes für Drunter an Silvester

So langsam hält der Brauch, an Silvester rote Unterwäsche zu tragen, auch in Deutschland Einzug. Ursprünglich kommt die Tradition v.a. aus Italien und Spanien. Rote Unterwäsche, so heißt es, soll Glück für das neue Jahr bringen. Wenn ihr euch auch etwas Rotes für Darunter zulegen möchtet, habe ich hier eine kleine Auswahl für euch:


 Curvy Kate Princess in scarlett/chilli

Princess ist eines der Basismodelle von Curvy Kate, das es jede Saison auch in neuen Farben gibt. Ich komme mit dem Modell leider nicht zurecht, weil meine Brüste hochangesetzt sind und ich eher klein bin. Dadurch schneiden die Körbchen und Träger dann unangenehm vor den Armen ein. Wenn ihr aber größer seid, breite Schultern habt oder tief angesetzte Brüste, ist Princess auf jeden Fall einen Versuch wert! Größenbereich: 28-40 D-K, 42-44 D-G.


 Elomi Renee in red

Hach ja, ich bin großer Elomi-Fan, auch wenn ich nicht in den Größenbereich falle. Aber für Frauen ab Unterbrustband 34+ mit größeren Körbchen ist Elomi fast unschlagbar! Renee ist ein stabiler Vollschalenschnitt bzw. Full Cup. Von außen kann das Tüllmaterial etwas kratzig wirken, ich habe mir aber sagen lassen, dass sich die Körbchen von innen an der Brust angenehm anfühlen. Größenbereich: 34 G-JJ, 36-42 E-JJ, 44 E-G.


 Ewa Michalak 3D Pieprzy

Die polnische BH-Produzentin Ewa Michalak hat kürzlich zwei niedliche "Marienkäfer-Modelle" herausgebracht (wie sie im Busenfreundinnen-Forum liebevoll genannt werden). Der 3D-Schnitt ist für kleinere Brüste gedacht. Er ist gefüttert und hat herausnehmbare Kissen, was praktisch ist, wenn ihr z.B. ungleich große Brüste ausgleichen wollt oder eure Brüste ein wenig mehr pushen möchtet. Größenbereich: 65 A-F, 70 AA-E, 75 A-DD, 80 A-D.


Ewa Michalak S Pieprzy

Der S-Schnitt ist ebenfalls gefüttert mit herausnehmbaren Kissen und wurde für größere Körbchen konzipiert. Er funktioniert auch gut, wenn ihr eher weiche Brüste habt (hab ich mit meinen bereits getestet) und schmale Bügel mit einigem an Tiefe nach vorn braucht. Ich mag übrigens die verschiedenen Körperformen und BH-Größen der Ewa Michalak-Models sehr gern, weil frau so gleich eine viel bessere Vorstellung davon bekommen kann, wie die Sachen in verschiedenen Größen sitzen! Größenbereich: 65 F-GG, 70 E-K, 75 DD-KK, 80 D-KK, 85 D-KK, 90 E-K, 95 E-JJ.


Fantasie Vivienne Side Support Plunge Bra in red

In der Vivienne-Serie von Fantasie gibt es zwei BH-Modelle, ich meine hier das Modell mit Artikelnummer FL2112. Es eignet sich gut, wenn eure Brüste im oberen Bereich weniger Volumen haben (für mich ist er darum nicht so gut geeignet). Ich finde das Modell live mit seinen Stickereien sehr schön, das fangen die Werbebilder irgendwie gar nicht richtig ein. Größenbereich: 30-32 D-GG, 34-36 C-GG, 38 C-G, 40 D-FF.


 Fleur of England Love Balcony Bra in scarlett-fuchsia

Wen es nach Luxus und Seide gelüstet, dürfte bei Fleur of England an der richtigen Adresse sein. Leider außerhalb meines Budgets besuche ich ihre Seite immer, wenn es mich nach Augenfutter und Schwelgereien dürstet. Größenbereich: 28DD-G, 30 C-G, 32 A-F, 34 A-GG, 36 A-F (es sind aber nicht mehr alle Größen erhältlich).


Freya Gem Half Cup Bra in rouge

Auch wenn ich nicht in den Größenbereich dieses Modells falle, ist es mir ans Herz gewachsen, weil ich es mittlerweile an einigen Frauen habe toll sitzen sehen! Gerade für kleinere Unterbrustumfänge und Körbchengrößen ist es gut geeignet (Stichwort "Kleine Breitbrust"), weil die Bügel etwas breiter und die Körbchen nicht so tief sind. Und bequem soll er auch noch sein! Größenbereich: 28-30 D-F, 32-38 B-F.

Freya Gem Balcony Bra in rouge

Der Gem Balcony Bra wiederum ist für Frauen geeignet, die schmalere Bügel und tiefere Körbchen brauchen. Er sitzt besonders gut, wenn ihr mittleres Volumen im oberen Brustbereich habt. Ich selbst hab ihn in 30G, weil ich aber viel Volumen im oberen Brustbereich habe, schneidet er am Körbchenrand etwas ein. Wegen des tollen Designs und der hübschen Unterteile konnte ich trotzdem nicht widerstehen und trage ihn zuhause. Ab Körbchengröße GG+ hat der BH übrigens einen deutlich höheren Steg als auf dem Werbebild zu sehen ist und ich bin von der Passform und Stabilität von Freya BHs im GG+ Bereich leider nicht überzeugt. Probieren könnt ihr ihn natürlich trotzdem! Größenbereich: 28 D-J, 30-36 D-K, 38 D-J.

Masquerade Angie in red/black

Die Halbschalen-BHs von Masquerade finde ich meistens richtig gut. Leider konnte ich den Angie noch nicht selbst probieren, hab ihn aber in 32DD live gesehen, wo er nicht nur gut saß, sondern auch sehr edel wirkte. Früher oder später werde ich mir ihn also mal in 32G schnappen und hoffen, dass er an mir auch gut sitzt! Ein wenig schade finde ich, dass das Modell nicht bis H-Körbchen hergestellt wird. Größenbereich: 30-38 D-G.

Panache Sienna in black/spice

Oh Sienna, meine unerfüllte Liebe! So schön der BH auch ist, für mich ist er völlig ungeeignet. Die Körbchen sind flach geschnitten und die Bügel sehr u-förmig. Um die nötige Körbchentiefe zu erreichen, muss ich also ein größeres Körbchen nehmen (30H) und ende dann mit Bügeln, die mich unter der Achseln aufspießen. Allerdings klare Empfehlung für alle, die flache Körbchen brauchen und tief angesetzte Brüste haben, dann sitzt der BH nämlich bombastisch! Größenbereich: 30-38 D-K.


Parfait by Affinitas Charlotte Padded Bra in red/black

Der Charlotte Padded Bra hat in den letzten Monaten in der Bloggerszene für Furore gesorgt. Nicht nur wegen der Größenausweitung bis zum K-Körbchen, sondern auch aufgrund seiner Vintage-angehauchten Optik. Für mich hat das Modell leider nicht funktioniert, denn es hatte zu breite Bügel und flache Körbchen, außerdem schnitten die Träger vor den Achseln ein. Wer aber genau diese Merkmale breiterer Bügel und flacherer Körbchen sucht, hat hier einen hübschen und recht preiswerten BH gefunden! Größenbereich: 28-40 D-K.



PrimaDonna Couture Balcony Bra in red kiss

Aus der relativ neuen Couture-Serie von PrimaDonna habe ich dieses Modell mit Artikelnummer 0162583SRE zwar noch nicht probiert, das habe ich allerdings noch vor, weil ich es sehr hübsch finde! Bei meinen bisherigen Erfahrungen mit anderen PrimaDonna BHs fand ich die BHs immer sehr bequem, weil sie eher kurze und oft schmalere Bügel haben und die Körbchen und Träger vor den Achseln nicht einschnitten. Sie scheinen mir also gut geeignet zu sein für hoch angesetzte Brüste, einen kurzen Oberkörper oder kleinere Frauen. Das Größenspektrum von PrimaDonna ist leider nicht so groß wie bei einigen britischen oder polnischen Marken. Größenbereich: 65-90 E-G, 95 E-F (für kleinere Körbchengrößen gilt Artikelnummer 0162582SRE, Größenbereich: 65 D, 70-95 C-D).


PrimaDonna Twist So Chic Padded Bra in miss kitten

Die Idee mit den aufgedruckten kleinen schwarzen Katzen finde ich zwar süß, leider aber sind Twist-BHs mit mir nicht kompatibel (weder die Schalen- noch die ungefütterten Modelle). Wer aber flachere Körbchen und breitere Bügel sucht, könnte die Marke probieren! Der gezeigte Padded Bra hat Artikelnummer 0241270SST, Größenbereich: 65 D-E, 70-95 C-E. Für etwas größere Körbchen hat das Modell  Artikelnummer 0241271SST, Größenbereich: 65-85 F-G, 90 F.


 SugarShape Ruby

Zu SugarShape kann ich noch keine eigenen Erfahrungsberichte beisteuern, aber ich spoilere mal ein bisschen, denn wir haben schon was Zuckriges in der Pipeline für einen der nächsten Blogbeiträge. Ruby jedenfalls ist ein leicht gefüttertes Balconette-Modell, das sich schon auf meiner Probierwunschliste befindet, weil mir die Farbe so gut gefällt! Wie ihr vielleicht schon wisst, hat SugarShape ein eigenes Größensystem und es gibt den BH für Unterbrustumfang 65-90 und Brustumfang 82,5-112,5.


Tutti Rouge Mae in deep berry/black


Mae scheint auf dem Modell Sophia zu basieren, das ich mir aus der Debütkollektion von Tutti Rouge zugelegt hatte. Der untere Körbchenteil ist gefüttert, über der Quernaht befindet sich leicht transparentes Tüllmaterial. Ich schließe jetzt mal von meinem Sophia auf Mae und würde tippen, dass der BH gut geeignet ist, wenn ihr etwas breitere Bügel und flachere Körbchen braucht. Für mich war der Schnitt nicht ganz ideal, aber ich wollte diese neue Marke gern unterstützen und hab mir das Sophia-Set deshalb gekauft. Im Vergleich mit anderen Modellen von Tutti Rouge wie z.B. Betty oder Liliana fällt Sophia/Mae nicht ganz so flach aus. Und hübsch sind die BHs allemal, finde ich! Größenbereich: 28-38 DD-HH.


What Katie Did Rita in sheer red

Seit einer Weile fühle ich mich mehr und mehr zu Vintage- und Retro-inspirierter Unterwäsche hingezogen. Zwangsläufig bin ich dabei auf Firmen wie Kiss Me Deadly und What Katie Did gestoßen. Wie bei den meisten Independent-Lingerie-Herstellern ist das Größenangebot ihrer BHs recht eingeschränkt, aber die Unterteile und Strumpfhalter lassen sich mit ein wenig Fantasie oft gut mit anderen BHs oder BH-Sets kombinieren. Die Strumpfhalter beider Marken (mit jeweils 6 Bändern inkl. Metallclipsen) haben übrigens einen genialen Halt und um den Rita-Strumpfhalter schleiche ich herum, seit ich ihn das erste Mal gesehen habe! Größenbereich: 32-36 B-DD.


Ich selbst muss ja zugeben, dass ich mir um rote Unterwäsche für Silvester bislang keine Gedanken gemacht habe und auch dieses Jahr vorhabe, einfach etwas drunter zu tragen, auf das ich gerade Lust habe bzw. das gut zum Rest meiner Kleidung passt.

Wie sieht es bei euch aus? Tragt ihr rote Unterwäsche an Silvester? Und falls ja, welches Modell wollt ihr dieses Jahr tragen?

Anja ist seit November 2013 mit dabei. Nach ihrem Psychologiestudium arbeitete sie erst als Brafitterin ehe sie sich als Psychologin selbstständig machte. Ihre Leidenschaft für (gut sitzende) Wäsche ist nach wie vor ungebrochen, darum findet ihr sie seit Juni 2014 auch auf ihrem eigenen Blog: Everyday Boudoir.

Sonntag, 24. November 2013

D/E: Neue Autorin an Bord/ New author joined in

English below.

Liebe drüber & drunter Lesende,

ab heute gibt es auch von mir auf d&d etwas zu lesen und ich freue mich, dabei zu sein! Meine Leidenschaft für schöne Unterwäsche war schon immer vorhanden, wurde aber jahrelang von einem Gefühl der Frustration begleitet, weil ich dachte, dass es für mich keine passenden BHs geben würde. Im letzten Jahr kam – vermutlich überrascht euch das wenig, werden sie hier doch desöfteren erwähnt – dank der Busenfreundinnen die Kehrtwende, ich entdeckte meine BH-Ausgangsgrößen und das überwältigende Angebot der britischen und polnischen Hersteller in meinem Größenbereich.

Was sind denn meine BH-Ausgangsgrößen fragt ihr euch vielleicht? Und wieso nenne ich das überhaupt Ausgangsgröße und nicht einfach BH-Größe? Zunächst: Ich trage meist 30GG oder 32G bei britischen Herstellern und 65G-I bzw. 70F-H bei interkontinentalen Herstellern. Wie ihr v.a. bei den Größenangaben zu den interkontinentalen Herstellern sehen könnt, gibt es große Schwankungen, wie die BHs ausfallen. Ist das Unterbrustband eher dehnbar oder nicht, wie groß oder klein fallen die Körbchen aus. All das spielt mit rein, weswegen ich nicht sagen möchte, dass ich eine bestimmte BH-Größe trage, sondern eben eine BH-Ausgangsgröße.

Seit letztem Jahr haben im Rücken hochrutschende Unterbrustbänder und vorn herausfallende Brüste also endlich ein Ende. Schluss mit ständigem Nachjustieren meiner Brüste im BH. Her mit den gut sitzenden und dazu auch noch ausgesprochen hübsch anzusehenden Büstenhaltern (und dem neuen Selbstvertrauen)! Bei meiner Lingerie-Leidenschaft konnten endlich ungehemmt die Sicherungen durchbrennen und hier ist sie:


Meine BH-Sammlung

Zumindest der Teil, der mir momentan passt. Nicht dabei sind schätzungsweise 20-25 BHs, die mir entweder nicht mehr passen oder nicht mehr gefallen und zur Zeit in einer Schublade ihr Dasein fristen müssen. Auf Seidenpapier gebettet versteht sich! ;)


Erkennt ihr einige der BHs auf dem Foto? Zu welchen BHs würdet ihr euch eine Rezension wünschen? Und: Wieviele BHs befinden sich denn in eurer Sammlung, falls ihr eine habt?

Anja ist seit November 2013 mit dabei. Nach ihrem Psychologiestudium arbeitete sie erst als Brafitterin ehe sie sich als Psychologin selbstständig machte. Ihre Leidenschaft für (gut sitzende) Wäsche ist nach wie vor ungebrochen, darum findet ihr sie seit Juni 2014 auch auf ihrem eigenen Blog: Everyday Boudoir.

Freitag, 23. September 2011

Was ich mir für den Herbst wünsche..

Passend zum Herbstanfang heute präsentiere ich euch meine kleine aber feine Einkaufsliste (oder eher Wunschliste, wenn ich mein Konto so anschaue..):

Ganz oben steht der Delphi von Masquerade:

delphi2
Quelle: Masquerade
Diesem BH giere ich hinterher, seit ich die Promofotos gesehen habe. Den muss ich haben sofort wenn er rauskommt, da ist mir der Preis egal. Meine Größe ist ja leider immer so schnell vergriffen, sonst würde ich auf den Sale warten.
Passend dazu gibt es auch eine wunderschöne Corsage, aber wann zieht man sowas denn schon an? Exklusiv für’s Schlafzimmer ist sie mir definitiv zu teuer..
Masquerade ist definitiv meine Lieblingsmarke, allerdings war letzte Saison gar nichts für mich dabei – entweder passte der Schnitt nicht oder die Optik sagte mir nicht zu. Darum setze ich (hoffentlich nicht zu) große Erwartungen in diesen BH!


 Es folgen drei Modelle von Ewa Michalak, die sie in ihrem Blog angekündigt hat. Zunächst ist da der CH Pawie Oka:
stanik dorota
Quelle: Ewa Michalak
 Ein wirklich schöner und, zumindest auf den Fotos, edel wirkender Halfcup. Lila ist sonst gar nicht meine Farbe, aber hier gefällt es mir ausgesprochen gut!
Problematisch wird hier der Schnitt: Die CH-Reihe von Ewa Michalak hat leider sehr schmale Bügel, wobei ich eher breite benötige. Sie sollen sich aber leicht etwas breiter biegen lassen. Drückt mir die Daumen!





stanik agnieszka
Quelle: Ewa Michalak



Darüber hinaus spricht mich auch der PL Kobalt an:

Ich habe mir vor kurzem den PL Black gekauft, welcher mir ein wirklich tolles Dekolletée beschert – er sitzt auch ziemlich knapp. Ich hoffe, dass der PL Kobalt den gleichen Schnitt besitzt, die Farbe und Spitze gefallen mir nämlich ausgesprochen gut. Leider hatte ich den PL Cielus probiert, welcher an mir ganz fürchterlich saß, obwohl der Schnitt nur geringfügig anders war. Auch hier, wie leider so oft bei Ewa Michalak: Daumen drücken!


Der HP Cielus gehört zwar keiner Herbstkollektion an, wird aber trotzdem bald bei mir einziehen:

190_2
Quelle: Ewa Michalak
Ich habe es, wie oben geschrieben, mit dem PL Cielus versucht, da ich wirklich dringend einen hellen BH für ein paar helle Kleider brauche! Den PL habe ich zurück geschickt, der HP sollte aber passen. Wird dann einfach mitbestellt.











Habt ihr schon ein paar Wünsche für den Herbst? Seid ihr da wie ich und guckt mehrmals die Woche, ob euer Traum-BH (hallo, Delphi!) bereits verfügbar ist? Oder habt ihr Glück mit eurer Größe und wartet gemütlich den Sale ab?

Mit den besten Wünschen verabschiede ich mich in’s Wochenende!
Eure Lulamae


Kommentare nach dem Jump.

Freitag, 5. August 2011

Vorschau die dritte: Masquerade by Panache im Frühjahr/Sommer 2012

Der dritte Beitrag von Stanikomania - zu Masquerade - ist online. (Jippie)
Nach einer weiteren Runde Bilder gucken war ich allerdings auch nicht besonders gerockt...
Theoretisch ist ja die Aufteilung der Panache-Marken wie folgt:
Panache (Superbra) ist die Standardlinie, die sich an Frauen mittleren Alters richtet. Der Fokus liegt auf einem besonders großen Größenspektrum und mehreren Standardmodellen
Cleo soll mit bunten Saisonmodellen jugendliche Käuferinnen ansprechen und Masquerade bieten chice, edle Lingerie für besondere Gelegenheiten.
Darüber wie gut das gelungen ist, läßt sich natürlich streiten...

Zum Größenspektrum: Wie auch schon bei den anderen Linien gibt es auch hier keine revolutionären Neuerungen. Es wird es die meisten Modelle zwischen UBB 28/60 und 38/85 geben; Cups zwischen D und H bis auf drei Ausnahmen: die Tiffany-Reihe, Ilsa und Capella werden nur bis G-Körbchen produziert.

Das Design ist auch alles andere als aufregend... wie gewohnt sind die Modelle alle (?) gepadded. Farblich empfinde ich gedeckte Rosé und Beige-Töne neben viel Elfenbein und Schwarz dominant. Aber seht selbst! Hier die Links:
Stanikomania - Masquerade Sommer 2012:
Blogbeitrag:
- polnisch
- polnisch > deutsch
- polnisch > englisch
Photostream bei Flicker:
Promobilder + selbstgemachte
Außerdem noch ein Lesehinweis: Bei Balkonetka gibt es eine Zusammenfassung zu den kommenden Panache-Kollektionen, die Top 5 News, sowie einen ergänzenden Photostream.
Dort gibt es auch noch Informationen zur Bademodenkollektion 2012 - und die ernüchternde Nachricht, daß es den von mir schon etwas ins Auge gefaßten Panache Page nur bis G-Cup geben wird. Zudem handelt es sich nicht, wie es zuerst aussieht, um einen Tankini sondern um einen Badeanzug. Buh!

  
Back in Black: Masquerade Rhea 2012
Promobild von Masquerade via Stanikomania
  Den Katalog zur kommenden Herbstkollektion kann man sich hier als PDF herunterladen.